uni.intern
15 Jahre www.ub.uni-bielefeld.de
Am 11.5.1995, also vor etwas mehr als 15 Jahren, war in der bibliothekarischen Mailingliste Inetbib [http://www.ub.uni-dortmund.de/listen/inetbib/msg00455.html] folgendes zu lesen:
„Liebe Kolleginnen, Liebe Kollegen,
die Universitaetsbibliothek Bielefeld verfuegt nunmehr auch ueber einen WWW-Server.
Unsere Adresse lautet: http://www.ub.uni-bielefeld.de“
Hier ein Bild unserer Homepage aus dem Juli 1995:
Wie man der Webseite entnehmen kann, war das offizielle Geburtsdatum der 1.4.1995. Bereits seit Januar 1994 waren die ersten Dienste der Bibliothek weltweit über das Internet abrufbar. Das WWW war damals (zumindest in Deutschland) noch eine ziemlich neue Sache. Erst wenige Universitäten und Firmen waren im Netz zu finden, jedoch begann im Laufe des Jahres 1995 ein Internet-Boom. „Multimedia“ lautete dann auch das Wort des Jahres.
Für viele war das WWW jedoch eine neumodische Spielerei. Von Antwortzeiten in Sekundenbruchteilen – wie sie heute bei Google, aber auch bei unserem Bibliothekskatalog gang und gäbe sind – konnte man damals in der Tat nur träumen. Der Fortschritt war jedoch nicht aufzuhalten. Das WWW wuchs und wuchs und mit ihm auch die Übertragungsgeschwindigkeiten. Die Zahl der Webseiten weltweit ging schnell in die Millionen, überschritt Ende der 90er Jahre die Milliarden-Grenze und hat inzwischen auch schon die Billionen-Grenze durchbrochen.
So ist die Universitätsbibliothek 15 Jahre und 6 „Re-Designs“ nach dem Start immer noch unter der Adresse www.ub.uni-bielefeld.de zu erreichen. Vieles hat sich seither geändert, viele Dienste sind hinzugekommen und manche wieder verschwunden. Auch ein Link auf das aktuelle Kinoprogramm ist – wie so manches Kino in Bielefeld seither – verschwunden. Einen Link, um den Katalog der Bibliothek direkt über das Web zu durchsuchen, gab es jedoch bereits damals – und eine Suchmaske für die schnelle und einfache Suche im Katalog findet man seit 1997 direkt auf der Startseite der Bibliothek.
Auch wenn es den Begriff der „persistenten“ (also dauerhaft zugänglichen) URLs erst seit einigen Jahren gibt, wird in der Universitätsbibliothek Bielefeld schon seit Beginn des Webangebots darauf geachtet, dass Internetadressen dauerhaft zu erreichen sind.
Weltweite Sichtbarkeit, stabile Adressierung und sichere Bereitstellung sind die Markenzeichen für das Webangebot der Bibliothek – gestern, heute und in Zukunft.