uni.aktuell-Archiv
Zum ersten Mal Andreas-Handl-Preis vergeben
Förderpreis der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften vergab gestern, am 24. April, zum ersten Mal den "Andreas-Handl-Preis". Damit werden Studierende ausgezeichnet, die in den Bereichen Statistik und Ökonometrie besonderes Engagement und sehr gute Leistungen gezeigt haben. Als erster Student erhielt Jörg Zereike den "Andreas-Handl-Preis".
"Jörg Zereike wird vor allem für seine hervorragende Diplomarbeit zum Thema 'Robuste Qualitätsregeln' ausgezeichnet. Hier beweist er, dass er Inhalte gescheit vermitteln kann. Im Prinzip könnte ein Praktiker die Diplomarbeit nehmen, lesen und die darin beschriebenen Vorgehensweisen umsetzen", erklärt Privatdozent Dr. Hans Peter Wolf, Vorsitzender der Kommission zur Vergabe des Preises. Jörg Zereike hat Vorlesungen von Dr. Andreas Handl besucht und ist inzwischen Diplom-Kaufmann.
Professor Dr. Bernhard Eckwert, Dekan der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, überreichte Jörg Zereike den Preis. Die Laudatio hielt Professor Dr. Joachim Frohn (Lehrstuhl für Statistik und Ökonometrie), der in den 90er Jahren Präsident der Deutschen Statistischen Gesellschaft war.
Am 29. Mai 2007 verstarb Dr. Andreas Handl. Der Wirtschaftswissenschaftler hat sich insbesondere in der Lehre im Bereich Statistik und Ökonometrie herausragende Verdienste erworben. Um diese zu würdigen, hat die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften den mit 500 Euro dotierten "Andreas-Handl-Preis" ins Leben gerufen. Der Preis wird einmal pro Semester vergeben.
Mit dem Preis will die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften ihre Studierenden motivieren, sich stärker im Studium zu engagieren. Die Preisvergabe wird von der Westfälisch-Lippischen Universitätsgesellschaft und der Bielefelder Firma Saletelligence unterstützt.
Weitere Informationen: