uni.aktuell-Archiv
ZiF steht Pate für ein „Institute for Advanced Studies“ in Costa Rica
Interdisziplinarität in Zentralamerika
Das Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld unterstützt die Neugründung eines „Institute for Advanced Study“ (IAS) an der Universität von Costa Rica. Britta Padberg, Geschäftsführerin des ZiF, berät die Universität zu Vorteilen und Herausforderungen von universitätsbasierten Zentren für interdisziplinäre Studien. Sie referierte hierzu vor Ort in einem zweiten Gründungsworkshop im Februar.
Das IAS wäre das erste Institut für interdisziplinäre Forschung in Zentralamerika. Die Universität von Costa Rica befindet sich in der Hauptstadt San José und ist die älteste und größte Universität des Landes. An der Konferenz zur Zentrumsneugründung nahmen auch Vertreter weiterer Einrichtungen teil: Neben dem ZiF stellten Martin Grossmann, Direktor des Institute for Advanced Study der Universität von São Paulo (IEA USP), Brasilien, und Patricia Castañeda vom Zentrum für interdisziplinäre Studien der Universität von Mexiko (CEIICH-UNAM) ihre Modelle und Ideen vor.
Das ZiF wurde im Jahr 1968 als weltweit erstes universitäres „Institute for Advanced Study“ an der Universität Bielefeld gegründet. Es ist eine thematisch ungebundene Forschungseinrichtung und steht Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aller Länder und aller Disziplinen offen. Anders als viele andere Einrichtungen seiner Art werden am ZiF nicht einzelne Personen, sondern ausschließlich interdisziplinäre Forschungsgruppen gefördert.