uni.aktuell-Archiv
Zertifikate für 30 Schülerinnen und Schüler
Abschluss der Schulkooperation "Wissen scha(f)ft was"
Ein Jahr lang haben Oberstufenschüler der Gymnasien Heepen und Werther an der Universität Bielefeld einmal im Monat Vorträge von Professoren besucht. Jetzt erhielten die 30 Teilnehmer ihre Zertifikate und zum Abschluss eine Führung durch das Centrum für Biotechnologie.
Jeden ersten Mittwoch im Monat gewannen die Schülerinnen und Schüler von 8 bis 10 Uhr morgens spannende Einblicke in verschiedene Forschungsbereiche. Themen lauteten beispielsweise "Sport und Doping", "Biomoleküle in der Nanowelt" und "Militär und Männlichkeit".
Beteiligt waren die Fakultäten für Sportwissenschaft, Physik, Biologie, Geschichtswissenschaft, Wirtschaftswissenschaften, Linguistik und Literaturwissenschaft sowie die Technische Fakultät. Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe verfassten die Schüler zu einem der vorgestellten Themengebiete eine Facharbeit.
Wissen scha(f)ft was ist eine Veranstaltungsreihe für besonders leistungsstarke und motivierte Schülerinnen und Schüler. Das Projekt wurde koordiniert vom SchülerInnen-Büro der Universität Bielefeld.