uni.aktuell-Archiv
Warum war Jesus nicht rechtsschutzversichert?!?
Juristisches Wissenschaftskabarett mit Werner Koczwara
Eine Pointe jagte die nächste, das Publikum im Hörsaal 7 amüsierte sich köstlich und ließ sich von Kabarettist Werner Koczwara gern in den deutschen Paragrafendschungel entführen. In seinem Best-of-Programm "Warum war Jesus nicht rechtsschutzversichert" zitierte Koczwara nicht nur haarsträubende Gesetzestexte sondern nahm auch die Juristenzunft und deren Wortschöpfungen aufs Korn. Eingeladen hatte am 3. Juni das Absolventen-Netzwerk der Universität Bielefeld.
Werner Koczwara präsentierte seine Lieblingsfundstücke wie das Bundesrasenmähergesetz - es untersagt Rasenmähen nach 22 Uhr -, die Paragrafen und Komplikationen, die bei der Verfolgung eines Bienenschwarms in Betracht kommen oder die Logik des Bundesgerichtshofs: "Schmeckt die vergiftete Suppe gut, ist es Mord; schmeckt sie schlecht, ist es nur Totschlag. Schließlich erfüllt die gut schmeckende Suppe den Tatbestand der Heimtücke. Auch die Frage "Was war zuerst da - das Gesetz oder das Vergehen?" konnte Koczwara anhand der Bibel eindeutig beantworten: "Das Verbot, vom Apfel der Erkenntnis zu naschen, gab es ganz eindeutig vor dem Apfelklau".
Das Absolventen-Netzwerk ist der Alumni-Club der Universität Bielefeld - ein Verein für Ehemalige der Uni und all diejenigen, die bald Ehemalige sein werden. Netzwerken bedeutet: sich gegenseitig fördern und unterstützen, Informationen austauschen, Antworten auf Fragen erhalten und Verbindungen pflegen. Das Netzwerk bietet seinen Mitgliedern eine Plattform, um in ein Netzwerk für berufliche Zwecke eingebunden zu sein.
Weitere Informationen:
Alexandra Kühnen
Absolventen-Netzwerk der Universität Bielefeld e.V.
Tel.: 0521/106-2490