uni.aktuell-Archiv
Science-Café: Welche Werte braucht die Erziehung?
Professorin Dr. Sabine Andresen zu Gast im Science-Café
Am Mittwoch, dem 27. Januar, findet um 20 Uhr zum zweiten Mal das Science-Café statt. An diesem Abend ist Professorin Dr. Sabine Andresen, Fakultät für Erziehungswissen-schaft der Universität Bielefeld, mit dem Thema „Welche Werte braucht die Erziehung“ zu Gast im Science-Café. Unter dem Motto „Science-Café - Wissenschaft à la Carte“ lädt das Wissenschaftsbüro Bielefeld in das KaffeeKunst Ratscafé ein.
In entspannter Kaffeehaus-Atmosphäre in der Bielefelder Innenstadt präsentieren Bielefelder Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre aktuelle Forschung und laden die Besucher zu einem inspirierenden Gespräch ein. Die Science-Cafés sollen die exzellente Bielefelder Forschung „in die Stadt“ bringen und die Wissenschaftsszene und Stadtgesellschaft stärker verbinden.
Schwierige Kinder, lärmende Schüler, überforderte Eltern und Lehrer – täglich wird über diese Missstände in den Medien berichtet. Professorin Andresen erforscht seit Jahren die Hintergründe hinter den Schlagzeilen. Sie beschäftigt sich mit Fragen zur Disziplin in der Erziehung, Kinderarmut oder Ganztagsschulen und berücksichtigt dabei auch die Perspektive der Kinder. Professorin Andresen ist Herausgeberin zahlreicher Publikationen und Mitgründerin des „Bielefeld Center of Education and Capability Research“.
Die Science-Cafés finden in dreimonatigem Abstand jeweils mittwochs im KaffeeKunst Ratsca-fé statt. Die Science-Cafés sind eine Veranstaltung des Wissenschaftsbüros der Bielefeld Marketing GmbH.
Ort und Zeit:
Mittwoch, 27. Januar 2010
20.00 Uhr bis ca. 21.30 Uhr
KaffeeKunst Ratscafé in Bielefeld
Kontakt:
Bielefeld Marketing GmbH, Wissenschaftsbüro
Johanna Leuner, M.A.
Tel.: 0521 / 512113
Fax: 0521 / 516163
E-Mail: johanna.leuner@bielefeld-marketing.de