© Universität Bielefeld
uni.aktuell-Archiv
Veröffentlicht am
27. September 2010
Kategorie:
Öffentliche Veranstaltungen
Vortrag: Einführung in „Salome“
Am Montag, dem 4. Oktober wird Professor Dr. Wolfgang Schild,
Fakultät für Rechtswissenschaft, in der Universität eine Einführung zur
Vorbereitung auf die am 16. Oktober im Stadttheater Bielefeld
stattfindende Premiere der Oper „Salome“ von Richard Strauss geben. Die
Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Audimin der Universität Bielefeld.
Strauss schuf die Oper im Jahre 1905 nach der von Hedwig Lachmann vorgelegten Übersetzung des gleichnamigen Einakters von Oscar Wilde (1892). Schild ist Vorstandsmitglied der Theater- und Konzertfreunde und wird die Gestalt der Salome beziehungsweise der Herodias in der Geistes- und Kunstgeschichte vorstellen. Im Mittelpunkt steht die Bearbeitung des Stoffes durch Wilde und durch Strauss. Anhand von Musikbeispielen werden einige wichtige Szenen zu Gehör gebracht.
Die Veranstaltung wird gemeinsam von den Theater- und Konzertfreunden Bielefeld e.V. und dem Ästhetischen Zentrum der Universität Bielefeld angeboten. Der Eintritt ist frei.
Strauss schuf die Oper im Jahre 1905 nach der von Hedwig Lachmann vorgelegten Übersetzung des gleichnamigen Einakters von Oscar Wilde (1892). Schild ist Vorstandsmitglied der Theater- und Konzertfreunde und wird die Gestalt der Salome beziehungsweise der Herodias in der Geistes- und Kunstgeschichte vorstellen. Im Mittelpunkt steht die Bearbeitung des Stoffes durch Wilde und durch Strauss. Anhand von Musikbeispielen werden einige wichtige Szenen zu Gehör gebracht.
Die Veranstaltung wird gemeinsam von den Theater- und Konzertfreunden Bielefeld e.V. und dem Ästhetischen Zentrum der Universität Bielefeld angeboten. Der Eintritt ist frei.