uni.aktuell-Archiv
Vorlesung zur Riemannschen Vermutung
Vortragsreihe zu den Jahrtausendproblemen der Mathematik
Im Jahr 1900 stellte David Hilbert auf dem internationalen Mathematikerkongress in Paris eine Liste von zehn mathematischen Problemen vor. Seine Arbeit wirkte sich stimulierend auf die weitere Forschung aus. In der Tradition dieser ungelösten Probleme hat das Clay Mathematics Institute im Jahr 2000 wiederum sieben Probleme formuliert und je eine Million Dollar auf ihre Lösung ausgesetzt.
Eine Vortragsreihe der Fakultät für Mathematik beschäftigt sich mit eben diesen mathematischen Problemen. Sie sollen einem mathematisch interessierten Publikum näher gebracht werden.
Am Mittwoch, dem 14. Mai, behandelt der Vortrag von Prof. Dr. Friedrich Götze die Riemannsche Vermutung, einem Problem aus dem Gebiet der Zahlentheorie. Sein Vortrag ist der dritte Beitrag aus der Veranstaltungsreihe. Er beginnt um 18.00 Uhr in Hörsaal H 13 an der Universität Bielefeld.