uni.aktuell-Archiv
Von der Alma Mater zum Bildungskonzern
Tag der Evangelischen Hochschularbeit in Westfalen
Hochschulen arbeiten immer mehr als wirtschaftlich eigenverantwortliche Unternehmen. Wie können sie dabei ihren gesellschaftlichen Auftrag wahrnehmen? Um diese und andere Fragen rund um die Reform der deutschen Hochschulen und evangelisches Bildungsverständnis geht es am Donnerstag, 29. November, in Münster. Die Evangelischen Studierendengemeinden (ESG) laden zum Hochschultag ein.
Über die "Reform der deutschen Hochschulen - Stand und Perspektiven" werden ab 15 Uhr Alfred Buß, Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen, und Professorin Dr. Margret Wintermantel, Präsidentin der Hochschulrektorenkonferenz, referieren. Teilnehmer einer Podiumsdiskussion werden unter anderem Professor Dr. Matthias Kleiner, Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft, und Professor Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie, sein. In insgesamt sechs Foren gibt es die Gelegenheit, sich an Diskussionen zu beteiligen.
Abends klingt die Veranstaltung mit einem musikalischen Vespergottesdienst und einer anschließenden Party aus.
Evangelische Studierendengemeinden sind in Bielefeld, Bochum, Dortmund, Münster, Paderborn und Siegen vertreten. Die ESG Bieleld ist eine evangelische Gemeinde mit ökumenischer Ausrichtung, die für unterschiedliche Konfessionen, Religionen und Staatsangehörigkeiten offen ist.
Weitere Informationen unter: http://www.uni-bielefeld.de/stud/esg/
Das Programm zum Hochschultag ist hier zu finden:
http://www.esg-muenster.de/esg/Hochschultag/Hochschultag.pdf