© Universität Bielefeld
uni.aktuell-Archiv
Veröffentlicht am
24. Juni 2013
Kategorie:
Universität & Campusleben
Vier Campus TV-Ausgaben auf einen Streich
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Seminars Campus TV waren in den letzten Wochen besonders fleißig: Gleich vier Ausgaben des studentischen TV-Magazins sind nun online zu sehen.
Die 81. Ausgabe beschäftigt sich mit der freien Kulturszene in Bielefeld. Sie entstand im Rahmen der Masterarbeit von Anabell Hartmann, die die Beiträge der Sendung produziert hat und diese auch moderiert. Studiogast ist Volker Backes vom Kulturamt der Stadt Bielefeld. Das Magazin stellt das Künstlerhaus „Artists Unlimited“ vor und hat das kleine Plattenlabel „Coffeebreath and Heartache“ beim Drucken von Plattencovern begleitet. Außerdem zu sehen: Ein Bericht über das AlarmTheater im Bielefelder Westen, das in diesem Jahr 20-jähriges Bestehen feiert.
Durch die 82. Ausgabe führt Moderation Josefin Zeiler. Die Sendung ist im Seminar Campus TV entstanden: Studierende unterschiedlicher Fakultäten produzieren dort unter Anleitung des Dozenten Jochen Kopp eine monatliche Magazinsendung, in der sich alles rund um die Universität und das studentische Leben dreht.
Die Themen von Campus TV 82 sind:
Die 84. Ausgabe befasst sich mit folgenden Themen:
Die kompletten Sendungen und einzelne Beiträge sind ab sofort auf der Webseite des studentischen TV-Magazins (www.uni-bielefeld.de/campus-tv) und dem Youtube-Kanal (www.youtube.com/studitv) zu sehen.
Die 81. Ausgabe beschäftigt sich mit der freien Kulturszene in Bielefeld. Sie entstand im Rahmen der Masterarbeit von Anabell Hartmann, die die Beiträge der Sendung produziert hat und diese auch moderiert. Studiogast ist Volker Backes vom Kulturamt der Stadt Bielefeld. Das Magazin stellt das Künstlerhaus „Artists Unlimited“ vor und hat das kleine Plattenlabel „Coffeebreath and Heartache“ beim Drucken von Plattencovern begleitet. Außerdem zu sehen: Ein Bericht über das AlarmTheater im Bielefelder Westen, das in diesem Jahr 20-jähriges Bestehen feiert.
Durch die 82. Ausgabe führt Moderation Josefin Zeiler. Die Sendung ist im Seminar Campus TV entstanden: Studierende unterschiedlicher Fakultäten produzieren dort unter Anleitung des Dozenten Jochen Kopp eine monatliche Magazinsendung, in der sich alles rund um die Universität und das studentische Leben dreht.
Die Themen von Campus TV 82 sind:
- Wettkampf der Poeten – Reportage zum 5. Campus TV Hörsaalslam
- Gesucht und (nicht) gefunden – spotted.de im Test
- Harte Sitze statt Kuschelbank – hinter den Kulissen des Uni Kinos
Die 84. Ausgabe befasst sich mit folgenden Themen:
- Studium statt Profisport-Karriere – kurz vor Ende seines Bachelors zieht Tobias Rau ein Resumé
- Chemie für Kinder – das Bielefelder Teutolab reiste nach Spanien
- Was macht Bielefelder Studenten glücklich? – Campus TV hat nachgefragt
Die kompletten Sendungen und einzelne Beiträge sind ab sofort auf der Webseite des studentischen TV-Magazins (www.uni-bielefeld.de/campus-tv) und dem Youtube-Kanal (www.youtube.com/studitv) zu sehen.