© Universität Bielefeld
uni.aktuell-Archiv
Veröffentlicht am
6. Juli 2010
Kategorie:
Universität & Campusleben
Universitätsbibliothek Bielefeld für ihre hervorragenden Leistungen ausgezeichnet
Nationaler Bibliothekspreis würdigt Serviceorientierung und
Innovationsfreude
Der Deutsche Bibliotheksverband hat heute
zusammen mit der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius die Leistungen
der Universitätsbibliothek der Universität Bielefeld gewürdigt. Die
Bibliothek belegte einen hervorragenden 2. Platz im bundesweiten
Wettbewerb um die Auszeichnung „Bibliothek des Jahres 2010“. Mit dem zum
elften Mal vergebenen nationalen deutschen Bibliothekspreis, um den
Bibliotheken aller Sparten gemeinsam konkurrieren, wird insbesondere die
ausgeprägte Serviceorientierung und die nachhaltige Innovationsfreude
der Bielefelder Universitätsbibliothek gewürdigt.
Nationaler Bibliothekspreis: Platz 2 für die Universitätsbibliothek Bielefeld. Der Rektor der Universität Bielefeld, Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer (links), und der Direktor der Uni-versitätsbibliothek Bielefeld, Dr. Michael Höppner (rechts), im Lesesaal.
Das Markenzeichen „INFORMATION.plus!“ der Universitätsbibliothek Bielefeld steht nicht nur für ein umfassendes Informationsangebot, sondern vor allem auch für viele innovative, benutzerfreundliche Services, die oftmals in Bielefeld entwickelt und erprobt wurden. In der Fachwelt gilt die Bibliothek daher schon lange als Vorreiter moderner Informationsdienste. War es in früheren Jahren der Online-Katalog, so stehen heute mit der Suchmaschinentechnologie und der Vernetzung von Dokumentenservern Themen auf der Agenda der Bibliothek, die von den neuen internetbasierten Arbeitsweisen in Forschung und Lehre geprägt sind.
Auch die Benutzerinnen und Benutzer honorierten dieses Engagement sowie sehr gute Serviceleistungen wie beispielsweise benutzerfreundliche Öffnungszeiten von täglich 8 Uhr morgens bis 1 Uhr nachts und von 9 bis 22 Uhr an Wochenenden. In nationalen Rankings belegt die Universitätsbibliothek Bielefeld daher regelmäßig vordere Plätze, beispielsweise Platz 2 im CHE-Ranking beim bundesweiten Vergleich der Zufriedenheitswerte.
Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer, Rektor der Universität Bielefeld, gehörte zu den ersten Gratulanten und sieht seinen Anspruch an die Bibliothek bestätigt: „Eine Universität mit Ex-zellenzanspruch braucht dazu notwendig eine exzellente Bibliothek. Die Universität Bielefeld ist stolz auf ihre Bibliothek!“
Die Auszeichnung "Bibliothek des Jahres" ist der einzige nationale Bibliothekspreis in Deutschland. Mit ihm würdigt der Deutsche Bibliotheksverband (dbv) vorbildliche und beispielhafte Bibliotheksarbeit. Ziel ist es, die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf die Leistungsfähigkeit und Innovationskraft der deutschen Bibliotheken zu lenken und besondere Wertschätzung für innovative Ideen und Aktivitäten zum Ausdruck zu bringen. Die Auszeichnung soll so Bibliotheken im Wettbewerb um Qualität und Innovation motivieren. Neben Qualität und Innovation der bibliothekarischen Arbeit, sind für die Auszeichnung Faktoren wie Zukunftsorientierung und nachhaltige Wirkung, die Attraktivität der Serviceleistungen, eine medienwirksame Öffentlichkeitsarbeit sowie das internationale Engagement der Bibliothek maßgebend.
Die Universitätsbibliothek Bielefeld im Internet:
www.ub.uni-bielefeld.de/informationplus
Der Deutsche Bibliotheksverband im Internet:
www.bibliotheksverband.de