uni.aktuell-Archiv
Universitätschor begeisterte mit Verdi-Requiem
Neue Sängerinnen und Sänger willkommen
Vor begeistertem Publikum führten der Universitätschor Bielefeld, die Evangelische Kantorei Sennestadt und die Bielefelder Philharmoniker unter Leitung von Dorothea Schenk am Sonntag, 18. November, in der Rudolf-Oetker-Halle Giuseppe Verdis "Messa da Requiem" auf.
"Der Abend wurde zu einem Erlebnis", hieß es im Westfalenblatt. Besonderes Lob galt unter anderem Dorothea Schenk, die Verdis Requiem "intelligent und beherrscht in Szene setzte." Als "stimmgewaltig und mit lupenreiner Intonation" wurde der Auftritt der rund 160 Sängerinnen und Sänger in der Neuen Westfälischen beschrieben.
Großen Beifall erhielt vor fast ausverkauftem Haus auch das Solistenquartett mit Mercela de Loa (Sporan), Gerhild Romberger (Alt), Luca Martin (Tenor) und Peter Lika (Bass).
Der Universitätschor lädt zum Mitsingen ein: Ab sofort stehen Orffs "Carmina burana" und J.S. Bachs "Weihnachtsoratorium" auf dem Probenplan. Die Proben finden in der Vorlesungszeit dienstags von 19.30 bis 21.30 Uhr im Kunst- und Musiksaal der Universität (Raum T0-260) statt.
Die nächsten Konzerttermine:
Carl Orff: Carmina burana
Freitag, 30. Mai 2008, 19.30 Uhr, Auditorium Maximum
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium I - III, V
Freitag, 19. Dezember 2008, 20 Uhr, Rudolf-Oetker-Halle Bielefeld