© Universität Bielefeld
uni.aktuell-Archiv
Veröffentlicht am
29. November 2010
Kategorie:
Universität & Campusleben
Universität Bielefeld erfüllt Wünsche aus Bethel
Mehr als 200 Sterne schmücken den Weihnachtsbaum in der Uni-Halle
Das Kultur- und Freizeitzentrum Neue Schmiede in den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel hat in den vergangenen Wochen Wünsche von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aus Bethel gesammelt. Wünsche, wie ein Flug im Heißluftballon, der Besuch im Puppentheater oder die Fahrt im Polizeiauto, werden ab Montag auf goldenen Sternen den Weihnachtsbaum in der Halle der Universität Bielefeld schmücken. Wer einen Wunsch erfüllen möchte, pflückt ihn sich vom Stern am Baum. Die Freiwilligenagentur Bethel steht für die Kontaktaufnahme und bei Fragen zur Verfügung.
Freuen sich über den gelungenen Start der dritten Wunschstern-Aktion: Susanne Stelbrink (stellv. Leitung Neue Schmiede), Dr. Günther Wienberg (Vorstandsmitglied der von Bodelschwinghschen Stiftungen), Dr. Claudia Riemer (Prorektorin Universität Bielefeld) und Evelin Krüger (Freiwilligenagentur Bethel) (von links).
Entstanden ist die Idee durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universität. Die Freiwilligenagentur Bethel konnte dafür als Partnerin gewonnen werden. In diesem Jahr übernahm erstmals die Freizeit- und Kultureinrichtung Neue Schmiede die Koordination der Wunschsterne. Die „Wunschstern“-Aktion war bereits im Advent 2008 und 2009 ein großer Erfolg, innerhalb kürzester Zeit waren die meisten Wünsche vom Baum gepflückt. In diesem Jahr werden mehr als 200 Wunschsterne am Weihnachtsbaum in der Uni-Halle hängen.
Eröffnet wurde die "Wunschstern"-Aktion durch die Prorektorin der Universität Bielefeld, Professorin Dr. Claudia Riemer, und den Vorstandsvertreter der von Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel, Dr. Günther Wienberg. Die Neue Schmiede sowie die Freiwilligenagentur Bethel standen mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für Fragen und erste Kontaktaufnahmen zur Verfügung.
Der Weihnachtsbaum wird von den Stadtwerken Bielefeld gesponsert, die Sterne stammen von der Werbeagentur detering design, gemeinsam mit der Druckerei Gieselmann. Alpha-repro übernahm den Druck der Plakate.
Evelin Krüger, Freiwilligenagentur Bethel
Tel.: 0521 144-2203
E-Mail: evelin.krueger@bethel.de
Internet: www.freiwilligenagentur-bethel.de