uni.aktuell-Archiv
Uni-Theater-Festival 2012
13 Gruppen präsentieren sich am 26. und 27. Januar in der Universität Bielefeld
Das
Uni-Theater-Festival am Donnerstag und Freitag, dem 26. und 27. Januar,
bietet bei freiem Eintritt einen Überblick über die vielfältige
Theaterlandschaft Bielefelds. Die universitären Ensembles präsentieren
sich ebenso wie die freien und städtischen Theaterschaffenden aus
Bielefeld. Das Publikum erhält Einblick in unterschiedliche
Theaterszenen und zudem umfassende Informationen zu den verschiedenen
Theatergruppen. Die Besucher können außerdem erste Theaterschritte bei
Workshops wagen oder abendfüllende Aufführungen – zum Teil an
ungewöhnlichen Spielorten in der Universität – besuchen. Das
Theater-Fest präsentiert sich in diesem Jahr mit einem neue Konzept und
löst die bisherigen Theatertage ab: Die Vorstellungen werden nur noch an zwei Tagen komprimiert in den Nachmittags- und Abendstunden gezeigt.
Am Freitag, 27. Januar – das Programm beginnt um 14 Uhr – können die Zuschauer vom und im Oberstufen-Kolleg „Schön ist die Jugend“ sehen. Die Theaterwerkstatt Bethel spielt „SinnFlut“ in einer unplugged-Version. Das Theater Cocuyo zeigt „Die Lachsschaumspeise“ und Heinz Flottmann sowie die Stereotypen und viele weitere Akteure werden ebenfalls zu Gast sein.
Als Abschluss des Uni-Theater-Festivals findet am Freitag eine „Offene Bühne“ statt. Sie bietet ein buntes Programm, bei dem alle Studierenden sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universität Bielefeld eingeladen sind, sich mit einem eigenen etwa zehnminütigen Beitrag zu beteiligen: Ob (Impro-)Theater, Jonglage, Tanz oder Musik zu sehen und zu hören ist, wird bis zum Showbeginn ein Geheimnis bleiben. Auf alle Fälle dürfen sich die Gäste auf viel kreatives und theatrales Talent freuen. Durch den Abend und das Programm führt Thomas Milse, Stadionmoderator des DSC Arminia Bielefeld und bekannt von den poetry all stars sowie von Schmittis Sneak Preview.
Die Veranstaltung wird vom Ästhetischen Zentrum der Universität Bielefeld in Kooperation mit den beteiligten Fakultäten, Einrichtungen und Theatern organisiert. Die Westfälisch-Lippische Universitätsgesellschaft und der Verein zur Förderung von Kunst und Kultur an der Universität Bielefeld unterstützt das TheaterFestival.
Foto: Bernhard Eickenberg
Foto: Laura Sulzbacher
Das Programmheft mit ausführlichen Informationen ist digital hinterlegt und beim Ästhetischen Zentrum erhältlich:
www.uni-bielefeld.de/kultur/pdfs/programme/Programmheft_Uni-Theater-Festival2012.pdf