© Universität Bielefeld
uni.aktuell-Archiv
Veröffentlicht am
4. Oktober 2012
Kategorie:
Öffentliche Veranstaltungen
Uni-Konzert der Bielefelder Philharmoniker
Uni-Konzert der Bielefelder Philharmoniker
Traditionell zum Auftakt des Wintersemesters gastieren die Bielefelder Philharmoniker in der zentralen Halle der Universität: Auf dem Programm steht am Montag, dem 8. Oktober um 19 Uhr Antonín Dvořáks Symphonie Nr. 9 e-Moll, op. 95 „Aus der neuen Welt“.
Mit der 9. Symphonie, die während seines dreijährigen
Amerika-Aufenthaltes entstand, schuf Antonín Dvořák sein wohl
populärstes sinfonisches Werk, in dem verschiedene Stilelemente,
darunter auch vielfältige Assoziationen an die Volksmusik Amerikas und
seiner böhmischen Heimat, miteinander verschmelzen. Das 1893
uraufgeführte Werk wurde schnell zum größten Erfolg des Komponisten und
gehört bis heute zu den meistgespielten Symphonien weltweit.
Das Konzert ist eine gemeinsame Veranstaltung der Bielefelder Philharmoniker unter der Leitung von Alexander Kalajdzic und des Ästhetischen Zentrums der Universität Bielefeld, mit freundlicher Unterstützung der Westfälisch-Lippischen Universitätsgesellschaft. Der Eintritt ist frei.
Traditionell zum Auftakt des Wintersemesters gastieren die Bielefelder Philharmoniker in der zentralen Halle der Universität: Auf dem Programm steht am Montag, dem 8. Oktober um 19 Uhr Antonín Dvořáks Symphonie Nr. 9 e-Moll, op. 95 „Aus der neuen Welt“.
Am
Montag, dem 8. Oktober um 19 Uhr spielen die Bielefelder Philharmoniker
zur Semestereröffnung in der Universität.Foto: Phil Mahler
Das Konzert ist eine gemeinsame Veranstaltung der Bielefelder Philharmoniker unter der Leitung von Alexander Kalajdzic und des Ästhetischen Zentrums der Universität Bielefeld, mit freundlicher Unterstützung der Westfälisch-Lippischen Universitätsgesellschaft. Der Eintritt ist frei.