uni.aktuell-Archiv
Uni-Alltag, Liebe und Intrigen
2. Folge von "Lohmannshof" am 5. Februar auf Kanal 21
Es ist soweit: Am Dienstag, 5. Februar, wird die 2. Folge der Uni-Soap "Lohmannshof" ausgestrahlt. Die Zuschauer dürfen sich auf eine große Portion Spannung, Witziges und Herzschmerz freuen - wie bei einer richtigen Soap Opera eben. Im Mittelpunkt der 2. Folge stehen eine neue Liebesgeschichte und der Student Jens, der bei seinem studentischen Aushilfsjob eine mysteriöse Entdeckung macht ...
Nachdem im Sommersemester der Pilotfilm zur Soap produziert wurde, sind im Rahmen des Seminars "Vorsicht Soap" unter der Leitung von Fabio Magnifico drei weitere Folgen gedreht worden. Vom Drehbuchschreiben über das Casting der Schauspieler bis zum Dreh und Schnitt - knapp 30 Studierende aus verschiedenen Fakultäten stellen die Serie selbst auf die Beine. "Pro Semester produzieren wir drei Folgen mit einer Länge von jeweils zehn Minuten. Im Seminar schreiben wir das Drehbuch und an insgesamt fünf Tagen finden die Dreharbeiten statt", sagt Studentin Simone Klar vom Aufnahmeleitungsteam. Ausgestrahlt wird die Soap auf dem Bielefelder Kanal 21.
In "Lohmannshof" geht es um Themen rund um den Studentenalltag: WG-Leben, Studieren mit Kind, Leistungsdruck. Umgesetzt wird das ganze mit dem nötigen Ernst, aber immer auch mit einem Augenzwinkern. Zu den Hauptdarstellern zählen sieben Studierende und ein Professor, der im wahren Leben jedoch kein Universitätsangehöriger ist. "Mitmachen kann jeder, das Seminar ist für alle Fakultäten offen. Wer Lust auf Schauspielerei hat, kann sich gerne melden, wir suchen auch immer wieder Statisten."
Die 2. Folge ist am 5. Februar um 18 und 22 Uhr auf Kanal 21 zu sehen. Die 3. Folge wird dort am 4. März zu gleichen Uhrzeiten ausgestrahlt. Teil 3 ist vorab außerdem am 8. Februar im Ringlokschuppen zu sehen. Während des "UniVideoMagazins" werden dort Kurzfilme aus dem Seminar "Vorsicht Dreharbeiten" gezeigt, diesmal zum Thema "Glück".
Weitere Informationen rund um die Serie: