uni.aktuell-Archiv
"Totentanz" - Veit Heinichen liest im Oberstufen-Kolleg
Aus der Reihe "Lektüren und Lektionen"
In der Reihe "Lektüren und Lektionen" liest der für seine anspruchsvollen Krimis bekannte Autor Veit Heinichen am Dienstag, 6. November, um 20 Uhr im Oberstufen-Kolleg an der Universität Bielefeld (Universitätsstr. 23, Feld II) aus seinem neuen Roman "Totentanz".
Veit Heinichen wurde 1957 zwischen Bodensee und Schwarzwald geboren. Nach dem Studium der Betriebswirtschaft arbeitete er als Buchhändler und anschließend für namhafte Verlage in der Schweiz und in Deutschland. 1994 war er Mitbegründer des Berlin Verlags und dessen Geschäftsführer bis 1999. Seitdem lebt er in Triest. Und hier erweckte er auch Commissario Proteo Laurenti zum Leben, der nun in bislang fünf Romanen ("Gib jedem seinen eigenen Tod", 2001; "Die Toten vom Karst", 2002; "Tod auf der Warteliste", 2003; "Der Tod wirft lange Schatten", 2005; "Der Totentanz", 2007, alle im Paul Zsolnay Verlag) den Verbrechern in der Stadt am Karst auf der Spur ist. Die ersten drei wurden 2004 zu den besten italienischen Kriminalromanen des Jahres gewählt. Sie wurden für die ARD verfilmt und im Frühjahr 2006 ausgestrahlt.
"Lektüren und Lektionen" ist eine gemeinsame Veranstaltung des Oberstufen-Kollegs (Fachkonferenz Deutsch), der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaften (Professor Dr. Friedmar Apel) und des Ästhetischen Zentrums der Universität Bielefeld.
Der Kostenbeitrag beträgt 3,00 Euro (ermäßigt 2 Euro).