uni.aktuell-Archiv
Studieren weltweit - Tipps zum Auslandsaufenthalt
Messe in der Uni-Halle
Auslandssemester, Jahresaufenthalt, Praktikum und Sprachkurs - über diese und andere Möglichkeiten des Auslandsaufenthalts können sich Studierende am Mittwoch, 12. Dezember, in der Uni-Halle vor dem Audimax informieren. Von 9.30 bis 14.30 Uhr laden das International Office (IO) und das Akademische Auslandsamt der Fachhochschule zur Messe "Go out! - Studieren weltweit" ein.
Unter anderem wird es Stände des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) und des EU-Bildungsprogramms Erasmus geben. "Go out!" ist eine Kampagne des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, die Studierende ermutigen soll, ins Ausland zu gehen. Infos rund um das Studium oder Praktikum im Ausland bietet die Homepage der Kampagne:
http://www.go-out.de
Die Uni Bielefeld pflegt weltweit über 80 Hochschulpartnerschaften. Hinzu kommen 170 Partner-Unis des Erasmus-Pragramms. Für einen Auslandsaufenthalt gibt es viele gute Gründe: "Man vertieft die jeweiligen Sprachkenntnisse, lernt andere Kulturen und Wissenschaftssysteme kennen, knüpft Kontakte und verbessert seine Chancen auf dem Arbeitsmarkt", sagt Karin Kruse vom IO. Das IO hilft Studierenden bei der Zusammenstellung der Bewerbungsunterlagen und stellt Kontakte zu den Partner-Unis her.