uni.aktuell-Archiv
Spannende Forschung live aus der Universität
"Direkt reingeschaut" in Bielefelder Labore
Woran forschen Bielefelder Wissenschaftler in den Türmen der Universität? Natürlich wird regelmäßig über Wissenschaftspreise und neue Forschungsprojekte, über wesentliche Erkenntnisse und hochrangige Publikationen informiert, doch im Sommersemester 2010 präsentiert die Universität zudem aktuelle Forschung aus der Universität Bielefeld "live" aus den Laboren. Gezeigt und diskutiert werden mittels Videokonferenzschaltung Methoden und Möglichkeiten, Entwicklungen und Erfolge zu Themen aus Robotik und Biotechnologie, Gesundheits-, Energie- und Verhaltensforschung sowie zur Molekülchemie und Nanophysik.
Während die Veranstaltung seit Beginn Forschungseinrichtungen aus ganz Deutschland und dem europäischen Ausland live in den Bielefelder Hörsaal geholt hat, steht nun die Bielefelder Uni selbst auf dem Programm. An sieben Terminen, immer dienstags ab 17.15 Uhr im Hörsaal 13, stellen einzelne Gruppen aus den naturwissenschaftlichen und technischen Fächern interessante Beispiele aus ihrer Forschung vor – Fragen erlaubt.Die Veranstaltung richtet sich vorwiegend an Studierende, aber auch an interessierte Gäste mit naturwissenschaftlichen Grundkenntnissen.
Am
27. April 2010 beginnt "direkt reingeschaut" mit einer Live-Schaltung
in die Algenbiotechnologie zu Professor Dr. Olaf Kruse und seinem Team.
Das Programm und weitere Informationen zu dieser und den nächsten
Veranstaltungen finden sich auf der Internetseite zur Vorlesung
(www.uni-bielefeld.de/direktreingeschaut), wo auch Filmausschnitte aus
den Videoschaltungen allgemein zugänglich sind.
Weitere
Informationen im Internet:
www.uni-bielefeld.de/direktreingeschaut
Kontakt:
Professorin
Dr. Katharina Kohse-Höinghaus, Universität Bielefeld
Fakultät für
Chemie
Telefon: 0521. 106-2052
E-Mail: kkh@pc1.uni-bielefeld.de