uni.aktuell-Archiv
Science-Café zur inneren Uhr von Pflanzen
Einblicke in die Welt der Chronobiologie
Woher wissen Pflanzen, wann es Zeit zum Blühen ist? Ebenso wie Menschen haben auch Pflanzen eine innere Uhr, die ihnen sagt, was sie wann tun sollen. Professorin Dr. Dorothee Staiger von der Fakultät für Biologie an der Universität Bielefeld erforscht, in welchen Genen das Zeitgefühl der Pflanzen verankert ist. Kurz vor der Umstellung auf die Winterzeit gibt die Wissenschaftlerin im Science-Café am Mittwoch, 17. Oktober Einblicke in die Mechanismen der inneren Uhr bei Pflanzen und Menschen. Unter dem Motto „Alles eine Frage des Timings – wie funktioniert die innere Uhr“ lädt das Wissenschaftsbüro der Bielefeld Marketing GmbH ab 19 Uhr dazu ein, im KaffeeKunst Ratscafé einen Ausflug in die Welt der Chronobiologie zu unternehmen.
In den Science-Cafés, die seit Herbst 2009 regelmäßig stattfinden, präsentieren Bielefelder Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler dem Publikum ihre aktuelle Forschung. Die Besucher können so herausfinden, was die Bielefelder Forscherinnen und Forscher antreibt, wie sie arbeiten, welche Entdeckungen sie machen und wie diese unsere Welt verändern können. Neugierige Fragen sind willkommen.
Die Moderation des Science-Cafés übernimmt Martin Knabenreich, Chefredakteur von Radio Bielefeld. Der Eintritt ist frei. Tischreservierung unter der Telefonnummer 05 21 13 70 04 oder per E-Mail an info@ratscafe.de.