© Universität Bielefeld
uni.aktuell-Archiv
Veröffentlicht am
23. August 2012
Kategorie:
Öffentliche Veranstaltungen
Samstag in der Innenstadt: DNA zum Mitnehmen
Mitmach-Experimente bei Aktion „Street Science“
Warum sind Tomaten rot, Kiwis grün und Bananen gelb? Die Antwort liegt in der DNA der Pflanzen, die sozusagen ihre Bauanleitung enthält. Am Samstag, 25. August, machen Studierende der Universität Bielefeld die DNA von 11 bis 18 Uhr auf dem Rathausplatz sichtbar.
Die Studierenden nehmen teil am „international Genetically Engineered Machine competition“ (iGEM) des Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Boston, USA. Das Bielefelder Team besteht aus Studentinnen und Studenten der Studiengänge Genom-basierte Systembiologie, Molekulare Zellbiologie und Molekulare Biotechnologie. Unter ihrer fachkundigen Anleitung können Kinder und Erwachsene bei einem Experiment DNA aus Obst oder Gemüse extrahieren, lebendige Bakterien unter dem Lichtmikroskop beobachten und mit den Nachwuchswissenschaftlern ins Gespräch kommen. Als kleines Andenken darf die gewonnene DNA mit nach Hause genommen werden. „Street Science“ ist eine Veranstaltung des Wissenschaftsbüros der Bielefeld Marketing GmbH.
Weitere Information im Internet:
http://2012.igem.org/Team:Bielefeld-Germany
Warum sind Tomaten rot, Kiwis grün und Bananen gelb? Die Antwort liegt in der DNA der Pflanzen, die sozusagen ihre Bauanleitung enthält. Am Samstag, 25. August, machen Studierende der Universität Bielefeld die DNA von 11 bis 18 Uhr auf dem Rathausplatz sichtbar.
Die Studierenden nehmen teil am „international Genetically Engineered Machine competition“ (iGEM) des Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Boston, USA. Das Bielefelder Team besteht aus Studentinnen und Studenten der Studiengänge Genom-basierte Systembiologie, Molekulare Zellbiologie und Molekulare Biotechnologie. Unter ihrer fachkundigen Anleitung können Kinder und Erwachsene bei einem Experiment DNA aus Obst oder Gemüse extrahieren, lebendige Bakterien unter dem Lichtmikroskop beobachten und mit den Nachwuchswissenschaftlern ins Gespräch kommen. Als kleines Andenken darf die gewonnene DNA mit nach Hause genommen werden. „Street Science“ ist eine Veranstaltung des Wissenschaftsbüros der Bielefeld Marketing GmbH.
Weitere Information im Internet:
http://2012.igem.org/Team:Bielefeld-Germany