uni.aktuell-Archiv
Renommierter Psychologe aus den USA zu Gast
Leonard W. Poon referiert am Zentrum für Statistik
Am Donnerstag, 3. Juli, hält Professor Leonard Poon einen Vortrag am Zentrum für Statistik der Universität Bielefeld. Der amerikanische Psychologe ist Experte auf dem Gebiet der Gerontologie, der Wissenschaft, die sich mit dem Altern des Menschen beschäftigt. Am Zentrum für Statistik wird Poon über ein Thema aus der psychologischen Methodenlehre referieren: Wie evaluiert man unterschiedliche Geschwindigkeiten der Veränderung nach einer Intervention? Solche Veränderungen können zum Beispiel unterschiedliche Lernzuwächse nach einem Gedächtnistraining repräsentieren. Original Titel: "The use of allometric analyses for detection of individual and group differences and intervention efficacy". Der Vortrag beginnt um 11 Uhr in Raum W9-109.
Leonard Poon ist Professor für Psychology und Gesundheitswissenschaften an der Universität Georgia, USA. Dort ist er Direktor am Institute of Gerontology sowie Direktor am Georgia Geriatric Education Center. Innerhalb der Gerontologie liegen seine Forschungsschwerpunkte in zwei Bereichen. Zum einen untersucht Leonard Poon die kognitive Entwicklung im Alter. Hierbei geht es ihm vor allem darum, normale von unnormalen Gedächtnisprozessen im Alter zu unterscheiden. Leonard Poon engagierte sich zudem sehr in der Alzheimer-Früherkennung. Zum anderen leitet Poon seit 1988 großangelegte amerikanische Studien über Hundertjährige. Hierbei stehen Fragen im Vordergrund wie: Welche biologischen, psychologischen und soziologischen Merkmale tragen zu einer extremen Langlebigkeit bei? Die an Hundertjährigen gewonnenen Erkenntnisse sollen dabei Hinweise für ein optimales, erfolgreiches Altern in der Allgemeinbevölkerung geben.
Das Zentrum für Statistik wurde am 20. Februar 2008 an der Uni Bielefeld gegründet. Wissenschaftler verschiedener Fakultäten bündeln hier ihr Statistik-Wissen und schließen sich zu einer universitären Einrichtung zusammen. Das Zentrum soll Statistik als Kern- und Schlüsseldisziplin an der Hochschule etablieren.