© Universität Bielefeld
uni.aktuell-Archiv
Veröffentlicht am
27. September 2012
Kategorie:
Öffentliche Veranstaltungen
Projekte erfolgreich durchführen
Vortrag von Raul Aguayo-Krauthausen am 4. Oktober im IBZ
Das Leben besteht aus Projekten. Projekt Abitur, Projekt Abschlussarbeit, Projekt Promotion – und auch in Jobs findet zunehmend Projektarbeit statt, in der Universität genauso wie außerhalb. Aber wie setzt man ein Projekt eigentlich um? Und was sind die größten Verhinderer von Projekten? Anhand von Erfahrungen und Beispielen zeigt Raul Aguayo-Krauthausen am Donnerstag, 4. Oktober, um 15 Uhr im Internationalen Begegnungszentrum (IBZ), wie Projekte praktisch umgesetzt werden können. Die Veranstaltung findet als Teil des Mentoring-Programms movement statt und ist für Interessierte geöffnet.
Raul Krauthausen ist in Berlin aufgewachsen und ist Mitbegründer des mehrfach ausgezeichneten Vereins Sozialhelden. Der Verein organisiert ein Netzwerk ehrenamtlich engagierter Menschen, die sich mit verschiedenen Aktionen für soziale Gerechtigkeit einsetzen. Ziel des Vereins ist es, soziales Handeln attraktiv und sichtbar zu machen. Zu den Vereinsprojekten zählt beispielsweise „Pfandtastisch helfen!“, eine in Deutschland bekannten Pfandspenden-Aktion für soziale Projekte. Momentan konzentriert sich Raul Krauthausen auf das Projekt Wheelmap.org – eine Internet-Plattform für rollstuhlgerechte Orte.
Das Leben besteht aus Projekten. Projekt Abitur, Projekt Abschlussarbeit, Projekt Promotion – und auch in Jobs findet zunehmend Projektarbeit statt, in der Universität genauso wie außerhalb. Aber wie setzt man ein Projekt eigentlich um? Und was sind die größten Verhinderer von Projekten? Anhand von Erfahrungen und Beispielen zeigt Raul Aguayo-Krauthausen am Donnerstag, 4. Oktober, um 15 Uhr im Internationalen Begegnungszentrum (IBZ), wie Projekte praktisch umgesetzt werden können. Die Veranstaltung findet als Teil des Mentoring-Programms movement statt und ist für Interessierte geöffnet.
Raul Krauthausen ist in Berlin aufgewachsen und ist Mitbegründer des mehrfach ausgezeichneten Vereins Sozialhelden. Der Verein organisiert ein Netzwerk ehrenamtlich engagierter Menschen, die sich mit verschiedenen Aktionen für soziale Gerechtigkeit einsetzen. Ziel des Vereins ist es, soziales Handeln attraktiv und sichtbar zu machen. Zu den Vereinsprojekten zählt beispielsweise „Pfandtastisch helfen!“, eine in Deutschland bekannten Pfandspenden-Aktion für soziale Projekte. Momentan konzentriert sich Raul Krauthausen auf das Projekt Wheelmap.org – eine Internet-Plattform für rollstuhlgerechte Orte.