uni.aktuell-Archiv
Physik-Nobelpreisträger Klaus von Klitzing zeichnet Felix Wiemers aus
1000. Anmeldung zur Physikakademie wurde belohnt
Völlig überrascht und sehr glücklich nahm der 18-jährige Felix Wiemers seine Auszeichnung aus den Händen von Physik-Nobelpreisträger Professor Klaus von Klitzing entgegen. Der Schüler des Söderblom-Gymnasiums Espelkamp hatte sich als 1000. Teilnehmer bei der Herbstakademie Physik an der Universität Bielefeld angemeldet und wurde dafür zum Ehrenmitglied der Herbstakademie auf Lebenszeit gekürt. Zudem überreichte Physik-Prodekan Dr. Jan Schmalhorst noch ein Physik Lehrbuch. Das Geschenk traf genau den Richtigen, denn Felix Wiemers möchte nach dem Abitur Physik studieren.
An drei Tagen haben physikinteressierte Schülerinnen und Schüler der Stufen 10 bis 13 Gelegenheit etwas mehr über Physik und das Studium an der Universität Bielefeld zu erfahren. Unter dem Motto "Wir haben doch keine Zeit!" ging es beispielsweise um folgende Fragen: Woher wissen wir wie lange es dauert, bis ein Molekül auf einen Lichtblitz reagiert oder ein Stern entsteht? Wie lange braucht man eigentlich, um mit Hilfe von Computersimulationen Vorhersagen über das Weltklima in hundert Jahren machen zu können?
Das Programm der Herbstakademie umfasst neben Vorträgen zum Thema Zeit auch Laborführungen und Informationen zum Physikstudium, außerdem wird die Gruppe "Event-Physik: Studierende experimentieren für Schüler" außergewöhnliche Experimente vorführen, die physikalische Phänomene auf erstaunliche und unerwartete Weise ausnutzen.