© Universität Bielefeld
uni.aktuell-Archiv
Veröffentlicht am
24. April 2013
Kategorie:
Öffentliche Veranstaltungen
Perspektiven für angehende Juristinnen und Juristen
Podiumsdiskussion zu Berufschancen
Die Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Bielefeld veranstaltet am Dienstag, dem 7. Mai eine Podiumsdiskussion zum Thema „Spezialisierung – was bietet die Region?“. Von 18 bis 20 Uhr informieren Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Kanzleien in Hörsaal 3 über die beruflichen Chancen und Möglichkeiten in der Region.
Dieses Jahr präsentiert sich die Karrieremesse „JURAcon on Campus“ in einem veränderten Format. Statt an Messeständen haben Studierende sowie Absolventinnen und Absolventen der Rechtswissenschaft an der Universität Bielefeld bei einer Podiumsdiskussion die Gelegenheit, sich frühzeitig mit der eigenen Ausbildungs- und Karriereplanung zu befassen. Insbesondere wird gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern von Rechtsanwaltskanzleien und Steuerberatungen sowohl aus der Region als auch überregional der Frage nachgegangen, was Nachwuchsjuristen beruflich bei einer Spezialisierung in bestimmten Rechtsgebieten erwartet. Im Vorfeld der Diskussion können Interessierte zudem von 14 bis 17.30 Uhr in Raum T2-239 an einem Workshop zum Thema Berufseinstieg teilnehmen. Hierfür ist eine Anmeldung unter www.jura.uni-bielefeld.de/aktuell/juracon nötig.
Kooperationspartner der Fakultät bei der Veranstaltung ist die IQB Career Services AG aus Frankfurt, Veranstalter der bundesweiten JURAcon-Messen unter anderem in Berlin, Hamburg, München, Frankfurt und Köln.
Weitere Informationen im Internet:
www.jura.uni-bielefeld.de/aktuell/juracon
Die Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Bielefeld veranstaltet am Dienstag, dem 7. Mai eine Podiumsdiskussion zum Thema „Spezialisierung – was bietet die Region?“. Von 18 bis 20 Uhr informieren Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Kanzleien in Hörsaal 3 über die beruflichen Chancen und Möglichkeiten in der Region.
Dieses Jahr präsentiert sich die Karrieremesse „JURAcon on Campus“ in einem veränderten Format. Statt an Messeständen haben Studierende sowie Absolventinnen und Absolventen der Rechtswissenschaft an der Universität Bielefeld bei einer Podiumsdiskussion die Gelegenheit, sich frühzeitig mit der eigenen Ausbildungs- und Karriereplanung zu befassen. Insbesondere wird gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern von Rechtsanwaltskanzleien und Steuerberatungen sowohl aus der Region als auch überregional der Frage nachgegangen, was Nachwuchsjuristen beruflich bei einer Spezialisierung in bestimmten Rechtsgebieten erwartet. Im Vorfeld der Diskussion können Interessierte zudem von 14 bis 17.30 Uhr in Raum T2-239 an einem Workshop zum Thema Berufseinstieg teilnehmen. Hierfür ist eine Anmeldung unter www.jura.uni-bielefeld.de/aktuell/juracon nötig.
Kooperationspartner der Fakultät bei der Veranstaltung ist die IQB Career Services AG aus Frankfurt, Veranstalter der bundesweiten JURAcon-Messen unter anderem in Berlin, Hamburg, München, Frankfurt und Köln.
Weitere Informationen im Internet:
www.jura.uni-bielefeld.de/aktuell/juracon