uni.aktuell-Archiv
NRW-Universitäten nehmen ausführlich Stellung zum Hochschulzukunftsgesetz
Die Hochschulleitungen der nordrhein-westfälischen Universitäten haben am Mittwoch, 12. Februar, eine ausführliche Stellungnahme zu dem Entwurf eines Hochschulzukunftsgesetzes an das Wissenschaftsministerium übermittelt. Darin kommentieren sie einzelne besonders kritische Paragraphen des Entwurfs.
Die Universitäten haben sich unter den Strukturen des bestehenden Hochschulrechts und der Gestaltungsfreiheit in den vergangenen Jahren sehr gut entwickelt. Deswegen halten die Hochschulleitungen es für angebracht, bewährte Grundstrukturen und daraus resultierende Erfolge nicht in Frage zu stellen, sondern sich auf notwendige Modifikationen zu konzentrieren. Nach Meinung der Hochschulleitungen wäre hierfür eine unabhängige Evaluation des aktuellen Hochschulgesetzes hilfreich.
Kommentierung des Hochschulzukunftsgesetzes NRW durch die Hochschulleitungen: www.uni-bielefeld.de/Universitaet/Ueberblick/Organisation/Rektorat/Stellungnahme_Hochschulleitungen_HZG_NRW.pdf
Stellungnahme des Senats der Universität Bielefeld zum Hochschulzukunftsgesetz NRW: www.uni-bielefeld.de/Universitaet/Ueberblick/Organisation/Rektorat/Stellungnahme_Senat_Universitaet_Bielefeld_HZG_NRW.pdf
Hintergrundinformationen zum Entwurf eines Hochschulzukunftsgesetzes: www.lrk-nrw.de/lrk/hzg.html
Aktuelle Informationen vom 31. März 2014: www.lrk-nrw.de/lrk/aktuelles/pressemiteilungen/387-12022014-nrw-universitaetsleitungen-zum-hochschulzukunftsgesetz.html