uni.aktuell-Archiv
Neue Vortragsreihe mit hochrangigen Gastrednern: „Lecture Series in Cognitive Interaction“ am Exzellenzcluster CITEC
Am kommenden Freitag, dem 25. Juni, startet der Bielefelder Exzellenzcluster für kognitive Interaktionstechnologie (CITEC) eine neue Serie von Gastvorträgen international renommierter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Vordenker und Wegbereiter des im CITEC bearbeiteten interdisziplinären Forschungsfeldes präsentieren in der Lecture Series in Cognitive Interaction ihre einflussreichen Arbeiten. Die Vorträge sind offen für alle Interessierten.
Den Anfang macht am Freitag, den 25. Juni von 10 Uhr bis 11:30 in Hörsaal 10
Janet Bavelas, Ph.D., F.R.S.C.
Department of Psychology
University of Victoria
Victoria, BC, Canada.
mit ihrem Vortrag:
What's unique about face-to-face dialogue?
Hand gestures, figurative language, facial displays, and direct quotation
Janet Bavelas ist Prof. Emeritus für Psychologie an der University of Victoria (Kanada). Sie ist Mitglied mehrerer hochrangiger Wissenschaftsgesellschaften (einschließlich der Royal Society of Canada) sowie zahlreicher Regierungsgremien und Vorstände (einschließlich der Int. Communication Association und der Int. Gesellschaft für Gesture Studies). Janet Bavelas ist eine Vorreiterin in der Erforschung von Dialog-und Sozialverhalten und veröffentlichte zahlreiche bedeutende Aufsätze und Bücher in diesem Feld. Ihre empirische Arbeit hat die Grundlagen der menschlichen Kommunikation und die vielen Facetten der Aktivität in Sprache, Gestik, Gesichtsausdruck, Feedback oder motorischer Mimikry erforscht. Sie zählt zu den ersten, die face-to-face-Dialog unter "radikal sozialer" Sicht betrachteten, die die Besonderheiten der Interaktion in einem sozialen Kontext hervorhebt und die enge Integration zwischen Modalitäten und Interaktionspartnern betont. Ihre bahnbrechende Arbeit hat eine einzigartige Linie der Forschung angestoßen, die richtungsweisend ist für die Erforschung der menschlichen Kommunikation und der Entwicklung von Interaktionstechnologien, wie sie in Bielefeld im Rahmen von SFB 673 und CITEC betrieben wird.
Der Exzellenzcluster CITEC im Internet:
http://www.cit-ec.de/home