© Universität Bielefeld
uni.aktuell-Archiv
Veröffentlicht am
10. März 2010
Kategorie:
Universität & Campusleben
Neue Ausgabe von Campus TV ist online
Die Themen: Aufschieberitis und die Modernisierung der Universität
Auch im März bietet das studentische Fernsehmagazin Campus TV seinen Zuschauern attraktive Themen. Ausführlich wird über den ominösen Begriff der Prokrastination, besser bekannt als Aufschieberitis, berichtet. Student Felix Selzer hat sich diesem Thema in amüsanter Form angenähert. Darüber hinaus verrät Carmen Kropat im Studiogespräch mit Moderatorin Julia Hebeler, an wen sich Betroffene innerhalb der Universität wenden und was sie tun können. Doch das ist längst nicht alles. Die Universität wird modernisiert. Wann und wie dies geschieht, erklärt Alexander Eckardt in seinem Beitrag.
Auch im März bietet das studentische Fernsehmagazin Campus TV seinen Zuschauern attraktive Themen. Ausführlich wird über den ominösen Begriff der Prokrastination, besser bekannt als Aufschieberitis, berichtet. Student Felix Selzer hat sich diesem Thema in amüsanter Form angenähert. Darüber hinaus verrät Carmen Kropat im Studiogespräch mit Moderatorin Julia Hebeler, an wen sich Betroffene innerhalb der Universität wenden und was sie tun können. Doch das ist längst nicht alles. Die Universität wird modernisiert. Wann und wie dies geschieht, erklärt Alexander Eckardt in seinem Beitrag.
Moderatorin Julia Hebeler mit Seminarleiter Jochen Kopp kurz vor dem Studiogespräch. Foto: Sven Stickling
Zu sehen ist die Sendung unter: