uni.aktuell-Archiv
Mystische Bewegungen und Klänge
Tanzprojekt der Abteilung Sportwissenschaft
"Mystique" - schon der Titel des neuesten Tanzprojekts der Abteilung Sportwissenschaft lässt einiges erwarten. Schüler und Studierende präsentieren am Freitag, 25. Januar, um 19 Uhr im Audimax geheimnisvolle Bewegungen und Klänge.
Die Abteilung Sportwissenschaft bereitet im Rahmen ihrer Ausbildung in den Kursen Gymnastik/Tanz alle Studierenden auf eine große öffentliche Tanzaufführung vor und gibt ihnen so Gelegenheit, eigenständig gestalterisch zu arbeiten und ihr Können zu präsentieren. Seit Januar 2005 haben bereits sechs Aufführungen stattgefunden, zum Beispiel während der "Nacht der Klänge" oder der Ausstellung "Originale" des Ästhetischen Zentrums.
"Mystique" ist in vielerlei Hinsicht etwas Besonderes: Mit dem Projekt möchte die Abteilung Sportwissenschaft nun eine direkte Verbindung universitärer Tanzausbildung mit der Schule eingehen. Unter der Leitung von Uta Czyrnick-Leber erarbeiten Sportstudierende mit Schülerinnen und Schülern aus Grund-, Haupt- und Realschule sowie des Berufskollegs verschiedene Choreographien, die in einer gemeinsamen Aufführung unter dem Motto "Alle sind gleich - jeder ist anders" präsentiert werden. Die rund 200 Studierenden und 100 Schüler zeigen eine raumgreifende Aufführung, die durch Kulisse, Licht, Tanz und Gesang in eine wahrlich mysteriöse Welt entführt. Ebenfalls erstmalig ist dieses Mal die Kooperation mit dem Theaterlabor Bielefeld, dem Stadttheater Bielefeld und dem Universitätschor.
Organisiert wird die Aufführung von 20 Studierenden des Seminars "Eventmanagement II" der Abteilung Sportwissenschaft unter der Leitung von Dr. Stefan Pfaff. Mitgewirkt hat außerdem die Fördergesellschaft für Sportwissenschaft und Hochschulsport an der Universität Bielefeld e.V..
Der Eintritt ist frei.