uni.aktuell-Archiv
Mehrheit für NRW-Semesterticket
Ergebnis der Urabstimmung:
73 Prozent der Studierenden befürworten die Einführung des NRW-Semestertickets. Das teilte der Allgemeine Studierendenausschuss der Universität Bielefeld jetzt mit. Damit wird der Geltungsbereich des Semestertickets auf ganz NRW ausgedehnt. An der Urabstimmung, die in der letzten Woche stattfand, haben über 5.300 Studierende teilgenommen.
73 Prozent sind für die Einführung des NRW-Semestertickets, 26 Prozent stimmten dagegen. Am 8. Mai wird das Studierendenparlament über das NRW-Semesterticket beraten und beschließen. "Es ist jedoch nicht anzunehmen, dass eine Einführung zum Wintersemester 2008/09 abgelehnt wird", sagt André Armbruster, Referent für Öffentlichkeitsarbeit des AStA.
Kostenpunkt: Zum derzeitigen Semesterticketbeitrag von 78,90 Euro kommen weitere 35,30 Euro (im Folgesemester 37,10 Euro) hinzu. Mit dem NRW-Semesterticket können die Studierenden dann kostenlos alle Busse, Bahnen und Regionalzüge innerhalb von Nordrhein-Westfalen nutzen.
Weitere Informationen: