© Universität Bielefeld
uni.aktuell-Archiv
Veröffentlicht am
20. Mai 2016
Kategorie:
Universität & Campusleben
Mehr Privatzimmer für internationale Studierende gesucht
Sommerkurse im August an der Universität Bielefeld
Für 25 Studierende aus aller Welt sucht die Universität vom 3. bis 31. August Privatpersonen, Familien oder WGs in Bielefeld, die ein möbliertes Zimmer zur Verfügung stellen. Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) entsendet weitere 25 Stipendiatinnen und Stipendiaten zum Deutschkurs an die Universität Bielefeld. Die Gastgeber erhalten für ihre Zimmer eine Aufwandsentschädigung. Interessierte können sich bei Theresa Brunsing melden, der Koordinatorin der Sommerkurse, unter 0521/106-3679 oder sommerkurse@uni-bielefeld.de.
Die Zimmer sollten ungefähr 15 Quadratmeter groß sein und über eine Grundausstattung (Bett, Kleiderschrank, Schreibtisch) verfügen. „Wir passen die Wünsche von Gästen und Gastgebern so gut wie möglich einander an“, erklärt Theresa Brunsing. „Weitere Zusatzangebote wie Frühstück oder Abendessen können ebenfalls abgesprochen werden.“
Zu den Sommerkursen kommen Studierende von Partnerhochschulen aus der ganzen Welt an die Universität Bielefeld, wie zum Beispiel von der türkisch-deutschen Universität in Istanbul/Türkei, der Niigata University in Japan und der Tongji University in Shanghai/China.
Weitere Informationen im Internet:
www.uni-bielefeld.de/sommerkurse
Für 25 Studierende aus aller Welt sucht die Universität vom 3. bis 31. August Privatpersonen, Familien oder WGs in Bielefeld, die ein möbliertes Zimmer zur Verfügung stellen. Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) entsendet weitere 25 Stipendiatinnen und Stipendiaten zum Deutschkurs an die Universität Bielefeld. Die Gastgeber erhalten für ihre Zimmer eine Aufwandsentschädigung. Interessierte können sich bei Theresa Brunsing melden, der Koordinatorin der Sommerkurse, unter 0521/106-3679 oder sommerkurse@uni-bielefeld.de.
Die Zimmer sollten ungefähr 15 Quadratmeter groß sein und über eine Grundausstattung (Bett, Kleiderschrank, Schreibtisch) verfügen. „Wir passen die Wünsche von Gästen und Gastgebern so gut wie möglich einander an“, erklärt Theresa Brunsing. „Weitere Zusatzangebote wie Frühstück oder Abendessen können ebenfalls abgesprochen werden.“
Zu den Sommerkursen kommen Studierende von Partnerhochschulen aus der ganzen Welt an die Universität Bielefeld, wie zum Beispiel von der türkisch-deutschen Universität in Istanbul/Türkei, der Niigata University in Japan und der Tongji University in Shanghai/China.
Weitere Informationen im Internet:
www.uni-bielefeld.de/sommerkurse