uni.aktuell-Archiv
Aufbau einer medizinischen Fakultät: Entscheidung in zweiter Jahreshälfte angestrebt
Im Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie des Landes Nordrhein-Westfalen (NRW) hat heute ein Gespräch mit Vertretern der Universität Bielefeld (Prorektor Professor Dr. Rolf König, Kanzler Hans-Jürgen Simm), der Ärztekammer Westfalen-Lippe (Professor Dr. Theodor Windhorst) sowie der regionalen Krankenhäuser (Dr. Johannes Kramer, Klinikum Bielefeld) stattgefunden. Staatssekretär Dr. Michael Stückradt hat sich das Konzept der Region Ostwestfalen-Lippe erläutern lassen, das den Aufbau einer Mediziner-Ausbildung an der Universität Bielefeld vorsieht. Das Ergebnis der Machbarkeitsstudie: Bielefeld gilt als geeigneter Standort, das Konzept ist eine tragfähige Grundlage. Das Ministerium bezieht diese Pläne in seine weiteren Überlegungen ein, an welchen Standorten und wie die Mediziner-Ausbildung in NRW ausgebaut werden soll. Nach Klärung der anstehenden Haushaltsfragen wird eine Entscheidung für die zweite Jahreshälfte angestrebt.