uni.aktuell-Archiv
Mathematik zum Anfassen - Vortrag und Ausstellung
2008 ist das Jahr der Mathematik
Die Fakultät für Mathematik nimmt das Jahr der Mathematik - das Wissenschaftsjahr 2008 - zum Anlass, Menschen für diese Disziplin zu begeistern und Vorurteile abzubauen. Zum Auftakt des "Jahr der Mathematik" hat das Institut für Didaktik der Mathematik Professor Dr. Albrecht Beutelspacher (Gießen) eingeladen. Der öffentliche Vortrag steht unter dem Motto "Mathematik zum Anfassen". Professor Beutelspacher wird erläutern, wie auf experimentellem Weg, durch Anfassen und Ausprobieren, die Bildung mathematischer Vorstellungen und Erkenntnisse stimuliert werden kann. Zahlreiche dieser Experimente werden auch gezeigt. Der Vortrag findet am Dienstag, 5. Februar, um 18 Uhr im Hörsaal 15 der statt.
Beutelspacher erhielt im Jahr 2000 für seine "hervorragenden Leistungen in der Vermittlung von Wissenschaft in die Öffentlichkeit" den hochdotierten Communicator-Preis, den die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) aus Mitteln des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft vergibt.
In vielfältigen Projekten stellt Professor Beutelspacher seine außergewöhnliche Fähigkeit zur Vermittlung auch schwieriger mathematischer Sachverhalte immer wieder unter Beweis, beispielsweise durch Kinder- und Jugendvorlesungen, durch Fortbildungsveranstaltungen für Lehrer oder für Ingenieure und Manager aus der Industrie, vor allem aber durch die Ausstellung "Mathematik zum Anfassen". Diese Ausstellung ist aus einem Seminar für angehende Lehrer heraus entstanden und ist vom 11. Februar bis zum 4. März in der Universität Bielefeld (V2-205) zu sehen.