© Universität Bielefeld
uni.aktuell-Archiv
Veröffentlicht am
17. September 2012
Kategorie:
Öffentliche Veranstaltungen
„Lehren an der Universität Bielefeld“ – Workshop für Lehrbeauftragte der Universität
Die Lehrbeauftragten leisten einen wichtigen Beitrag zur Lehre an der Universität Bielefeld. Um sie noch stärker zu unterstützen, laden die Programmverantwortlichen von „Richtig einsteigen“ am 19. September zu einem zweiteiligen Workshop ein.
Am Vormittag, in der Zeit von 9 bis 12 Uhr, werden im Senatssitzungssaal ein Kurzworkshop und Austauschmöglichkeit hinsichtlich der Lehrveranstaltungen der Teilnehmer angeboten. Am Nachmittag können die Lehrbeauftragten von 13 bis 16 Uhr ein offenes Forum für den Austausch untereinander besuchen. Hier bietet sich zudem die Möglichkeit, mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Servicebereichs ‚Lehren & Lernen‘ und der Personalentwicklung ins Gespräch zu kommen. Die Bedürfnisse der Lehrbeauftragten im Hinblick auf Austausch und Qualifizierung stehen im Mittelpunkt.
Eine Teilnahme nur am Vor- oder am Nachmittag ist möglich. Zwecks besserer Planbarkeit benötigen die Veranstalter eine kurze formlose Anmeldung per Email (nils.krenz@uni-bielefeld.de). Die Teilnehmer können in der Anmeldung auch Themenwünsche mitteilen.
Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz von Bund und Ländern hatte die Universität Bielefeld im Qualitätspakt Lehre für ihr Programm „Richtig einsteigen“ 2011 ausgezeichnet. Zur Verbesserung der Studienbedingungen und der Qualität der Lehre erhält die Universität bis 2016 insgesamt 12,14 Millionen Euro aus dem Qualitätspakt Lehre.
Weitere Informationen im Internet: www.uni-bielefeld.de/richtig-einsteigen/
Am Vormittag, in der Zeit von 9 bis 12 Uhr, werden im Senatssitzungssaal ein Kurzworkshop und Austauschmöglichkeit hinsichtlich der Lehrveranstaltungen der Teilnehmer angeboten. Am Nachmittag können die Lehrbeauftragten von 13 bis 16 Uhr ein offenes Forum für den Austausch untereinander besuchen. Hier bietet sich zudem die Möglichkeit, mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Servicebereichs ‚Lehren & Lernen‘ und der Personalentwicklung ins Gespräch zu kommen. Die Bedürfnisse der Lehrbeauftragten im Hinblick auf Austausch und Qualifizierung stehen im Mittelpunkt.
Eine Teilnahme nur am Vor- oder am Nachmittag ist möglich. Zwecks besserer Planbarkeit benötigen die Veranstalter eine kurze formlose Anmeldung per Email (nils.krenz@uni-bielefeld.de). Die Teilnehmer können in der Anmeldung auch Themenwünsche mitteilen.
Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz von Bund und Ländern hatte die Universität Bielefeld im Qualitätspakt Lehre für ihr Programm „Richtig einsteigen“ 2011 ausgezeichnet. Zur Verbesserung der Studienbedingungen und der Qualität der Lehre erhält die Universität bis 2016 insgesamt 12,14 Millionen Euro aus dem Qualitätspakt Lehre.
Weitere Informationen im Internet: www.uni-bielefeld.de/richtig-einsteigen/