uni.aktuell-Archiv
Kurzfilme werden im Rahmen der GENIALE gezeigt
12. Bielefelder Videoaktionswoche
Ab jetzt läuft die offizielle Drehphase der 12. Bielefelder
Videoaktionswoche. Mehr als 300 Kinder und Jugendliche zwischen
sechs und 20 Jahren drehen bis zum 2. Oktober 90-sekündige Kurzfilme zum Thema "Beam me up". Betreut werden die Gruppen von Studierenden der Universität Bielefeld.
Angemeldet sind exakt 50 Kleingruppen aus 25 unterschiedlichen
Einrichtungen - eine absolute Rekordbeteiligung.
Neben Schulen aus allen Bereichen sind auch Jugendzentren, Kindertagesstätten,
Kinderheime, Museen, berufsvorbereitende Einrichtungen und eine
selbstorganisierte jugendliche Filmgruppe in diesen Tagen dabei, ihre
eigenen Filmideen zum vorgebenen Motto zu realisieren.
Veranstaltet wird "Beam me up" von Kanal 21 - Das Bielefelder
Bürgerfernsehen in enger Kooperation mit dem Medienpädagogischen Labor
(MPL) der Universität Bielefeld, von wo die Studentin Simone Klar die
Gesamtkoordination der Dreharbeiten realisiert. Das medienpädagogische
Team besteht aus 15 weiteren Studierenden aus unterschiedlichen
Fakultäten der Uni Bielefeld.
Die 50 Videoclips mit "Zukunftsvisionen" werden am 9. Oktober als Teil
der GENIALE, des Science-Festivals der Bielefelder Hochschulen im
CinemaxX zur Premiere auf großer Leinwand gebracht. Weitere Förderer
sind das Ãsthetische Zentrum der Universität Bielefeld und die Firma
Boge Kompressoren.