uni.aktuell-Archiv
Kultige Kurzfilme im UniVideoMagazin
Heimatgefühle werden am Freitag, dem 5.
Februar, aufkommen, wenn im Ringlokschuppen traditionellerweise die
kultigen Kurzfilme des Seminars „Vorsicht Dreharbeiten!“ der
Universität Bielefeld über die Leinwand flimmern.
Das
Thema „Heimat“ wurde von den jungen Filmemacherinnen und Filmemachern
in unterschiedlicher Weise umgesetzt. So klärt die
„Dornröschen-Verschwörung“ über Missverständnisse des bekannten
Grimmschen Märchens auf oder erzählt „Hausnummer 7“ von der netten,
immer viel zu neugierigen Nachbarschaft, die beim Thema „Heimat“ nicht
fehlen darf. Neben den Seminararbeiten werden auch ausgewählte
Gastbeiträge vorgeführt. Aus den insgesamt 18 eingereichten Kurzfilmen
wird von einer Jury der beste Film gekürt.
Das beliebte
Seminar „Vorsicht Dreharbeiten!“ wird seit 1995 unter der Leitung von
Fabio Magnifico an der Universität Bielefeld in der Fakultät für
Erziehungswissenschaft durchgeführt. Zum Abschluss des Wintersemesters
ist das UniVideoMagazin im Bielefelder Ringlokschuppen zu sehen, der
nicht nur ausreichend Platz für den üblicherweise großen
Publikumsandrang, sondern auch einen anschließenden Disco-Abend für
alle Filmbegeisterten bietet. Das Publikum wird die Publikumspreise für
die besten drei Filme verleihen.
Beginn ist um 20.30 Uhr (Einlass um 19.30 Uhr), der Eintritt beträgt 5 Euro.
Ort:
Ringlockschuppen Bielefeld
Stadtheider Straße 11
33609 Bielefeld