© Universität Bielefeld
uni.aktuell-Archiv
Veröffentlicht am
12. Dezember 2012
Kategorie:
Universität & Campusleben
Kanadische Delegation besucht die Universität Bielefeld
Am Dienstag (11. Dezember) hat Rektor Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer zusammen mit den Professoren Dr. Helge Ritter (Sprecher CITEC) und Dr. Michael Röckner (Sprecher IGK) Vizepräsidentinnen und -präsidenten für Forschung und Internationales der 15 forschungsstärksten kanadischen Universitäten an der Universität Bielefeld empfangen. Der Exzellenzcluster „Kognitive Interaktionstechnologie“ (CITEC) und das interdisziplinäre Graduiertenkolleg „Stochastik und Modellierung realer Systeme“ (IGK) stellten ihre Forschungsschwerpunkte vor, insbesondere im Hinblick auf die Herausforderungen der internationalen Hochschulzusammenarbeit und Graduiertenausbildung.
Hintergrund ist eine Informationstour der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) zur Exzellenzinitiative vom 10. bis zum 14. Dezember für die 15 forschungsstärksten kanadischen Universitäten, die so genannten U 15. Eine Woche lang besucht die kanadische Delegation in Bonn, Bielefeld, Dresden und Berlin ausgewählte – vor allem im Rahmen der Exzellenzinitiative geförderte – Graduiertenschulen und Exzellenzcluster.
Ziel der Informationstour ist es, die Exzellenzinitiative in Kanada sichtbar zu machen, um Kooperationen mit einzelnen Universitäten aus Kanada zu erleichtern. Die Tour bietet darüber hinaus die Möglichkeit zum Austausch und einem Feedback aus internationaler Perspektive zu Programmen bezüglich der Exzellenzinitiative.
Die Canadischen Gäste machten sich ein Bild von der exzellenten Forschung an der Universität Bielefeld.
Ziel der Informationstour ist es, die Exzellenzinitiative in Kanada sichtbar zu machen, um Kooperationen mit einzelnen Universitäten aus Kanada zu erleichtern. Die Tour bietet darüber hinaus die Möglichkeit zum Austausch und einem Feedback aus internationaler Perspektive zu Programmen bezüglich der Exzellenzinitiative.