uni.aktuell-Archiv
Können Künstler Fehler machen?
Vortrag zum UNESCO-Welttag der Philosophie in der Universität
Dr. Reinold Schmücker, Professor für Philosophie am Philosophischen Seminar der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, hält am Donnerstag, dem 19. November um 18.15 Uhr im Raum V2-205 der Universität Bielefeld einen Vortrag anlässlich des UNESCO-Welttags der Philosophie. Sein Thema lautet: „Der Herr der Fehler. Versuch über die Autonomie des Künstlers.“
Können Künstler Fehler machen? Der Vortrag geht dieser Frage nach und entwickelt ein neues Verständnis von Kunstautonomie. Reinold Schmücker bricht in seinem Vortrag mit dem seit der Romantik oft genährten Mythos, Kunst sei prinzipiell funktionslos und zweckfrei. Autonomie und Funktionalität der Kunst schließen einander dann nicht mehr aus.
Im Anschluss an den Vortrag lädt die Abteilung Philosophie der Universität Bielefeld um 20 Uhr im Raum T8-200 zu einer Präsentation von Werken von Norbert Meier ein. Der Künstler, der durch seine Panorama- und Lamellenbilder viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat, wird seine Werke selbst erläutern.
Zum Vortrag und zur Präsentation der Bilder sind Interessierte eingeladen.
Kontakt:
Prof. Dr. Michaela Rehm, Universität Bielefeld
Abteilung Philosophie
Tel.: 0521 / 106-4594
E-Mail: michaela.rehm@philosophie.uni-bielefeld.de