© Universität Bielefeld
uni.aktuell-Archiv
Veröffentlicht am
21. November 2011
Kategorie:
Universität & Campusleben
Jetzt bewerben für internationales Gastdozentenprogramm
Noch bis zum 2. Dezember können Professorinnen und Professoren aller Fakultäten der Universität Bielefeld Anträge für das internationale Gastdozentenprogramm einreichen. Es finanziert mindestens zweiwöchige Aufenthalte von internationalen Gästen zur Lehre an der Universität Bielefeld im Sommersemester 2012.
Das Programm ist Teil der Internationalisierungsoffensive der Hochschule: Es bietet nicht nur dem ausländischen Gast die Möglichkeit, die eigene Perspektive in das Bielefelder Studienprogramm einzubringen und bestehende Kontakte zu hiesigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zu intensivieren. Es eröffnet auch den Bielefelder Studierenden die Chance, einen „Blick über den Tellerrand“ zu wagen. Dazu gehört nicht nur die Auseinandersetzung mit neuen Studieninhalten, sondern auch die Erprobung der eigenen Fremdsprachenkenntnisse, da die Gastwissenschaftler ihre Veranstaltungen meist in englischer Sprache abhalten.
Das Programm wird bereits zum dritten Mal ausgeschrieben. Im Frühjahr und Sommer 2011 wurden 26 meist kürzere Gastaufenthalte in neun Fakultäten gefördert.
Weitere Informationen und das Antragsformular finden sich im Internet.
Das Programm ist Teil der Internationalisierungsoffensive der Hochschule: Es bietet nicht nur dem ausländischen Gast die Möglichkeit, die eigene Perspektive in das Bielefelder Studienprogramm einzubringen und bestehende Kontakte zu hiesigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zu intensivieren. Es eröffnet auch den Bielefelder Studierenden die Chance, einen „Blick über den Tellerrand“ zu wagen. Dazu gehört nicht nur die Auseinandersetzung mit neuen Studieninhalten, sondern auch die Erprobung der eigenen Fremdsprachenkenntnisse, da die Gastwissenschaftler ihre Veranstaltungen meist in englischer Sprache abhalten.
Das Programm wird bereits zum dritten Mal ausgeschrieben. Im Frühjahr und Sommer 2011 wurden 26 meist kürzere Gastaufenthalte in neun Fakultäten gefördert.
Weitere Informationen und das Antragsformular finden sich im Internet.