uni.aktuell-Archiv
Internationales Graduiertenkolleg "Stochastics and Real World Models" feiert Jubiläum
Festveranstaltung mit öffentlichen Vorträgen
Mit einer Festveranstaltung wird am 5. Mai von 9 bis 18 Uhr das zweijährige Bestehen des Internationalen Graduiertenkollegs "Stochastics and Real World Models" gefeiert. Dazu findet im Zentrum für interdisziplinäre Forschung unter anderem eine mathematische Vortragsreihe statt.
Das 2006 gegründete deutsch-chinesische Graduiertenkolleg beschäftigt sich mit der Wahrscheinlichkeitstheorie (Stochastik), einem Teilgebiet der Mathematik. Das Ziel, des durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und ihre chinesischen Partnerinstitutionen geförderten Graduiertenkollegs, ist die gemeinsame Ausbildung von hochqualifizierten Nachwuchswissenschaftlern sowie die intensive Zusammenarbeit der beteiligten Forscher auf dem Gebiet der mathematischen Wahrscheinlichkeitstheorie und ihren Anwendungsfeldern in Physik und Ökonomie.
Durch den regelmäßigen persönlichen Austausch der Stipendiaten soll die enge wissenschaftliche Kooperation zwischen Deutschland und China gefördert werden. An dem Projekt ist die Chinesische Akademie der Wissenschaften in Peking beteiligt. Auf deutscher Seite arbeitet die Universität Bielefeld mit ihren Fakultäten für Mathematik, für Physik und für Wirtschaftwissenschaften sowie ihr Institut für Mathematische Wirtschaftsforschung und das Forschungszentrum BiBoS (Bielefeld-Bonn Stochastics Center) mit.
Von 12 bis 13 Uhr sowie von 14 bis 18 Uhr stehen insgesamt vier öffentliche Vorträge mit internationalen Gastwissenschaftlern auf dem Programm. Die Veranstaltungssprache ist Englisch.
Weitere Informationen sowie das genaue Programm der Vortragsreihe sind hier zu finden:
http://www.igk.math.uni-bielefeld.de/news/two-year-celebration