© Universität Bielefeld
                uni.aktuell-Archiv
                        Veröffentlicht am
                        17. Juli 2019
                          
                      
                              Kategorie:
                        Bau & Modernisierung
                              
                        
                      Innovationszentrum Campus Bielefeld offiziell eröffnet
                      
                      
                        BGW schafft Raum für den Start der Medizinischen Fakultät
Es war eine der größten Baustellen in Bielefeld: Im Frühjahr 2016 hat die BGW Bielefelder Gesellschaft für Wohnen und Immobiliendienstleistungen mbH mit der Errichtung des Innovationszentrums Campus Bielefeld (ICB) begonnen. Am Mittwoch (17. Juli) ist das ICB offiziell eröffnet worden. Hauptmieter ist die Universität Bielefeld, die in dem Gebäude ihre neue Medizinische Fakultät aufbauen wird. Dazu hat sie bereits zum 16. November 2018 eine etwa 1.000 Quadratmeter große Fläche in der 3. Etage von der BGW angemietet. „Wir freuen uns, dass wir die räumlichen Voraussetzungen für den Start der neuen Fakultät schaffen konnten“, sagte BGW-Geschäftsführerin Sabine Kubitza bei der Eröffnung des ICB.
 Die
 Landesregierung Nordrhein-Westfalen hatte im Sommer 2017 die Gründung 
der Medizinischen Fakultät in Ostwestfalen-Lippe in Bielefeld 
beschlossen. Hier sollen in Zukunft 2.000 angehende Mediziner studieren,
 knapp 100 Professorinnen und Professoren lehren und mehr als 500 
weitere Mitarbeiter beschäftigt sein. „Die Medizinische Fakultät ist ein
 großer Glücksfall nicht nur für die Universität, sondern auch für die 
Stadt und den Wirtschaftsstandort Bielefeld“, betonte Oberbürgermeister 
Pit Clausen. Der Kanzler der Universität Bielefeld, Dr. Stephan Becker, 
ergänzt: „Wir sind sehr froh über das ICB. Damit haben wir ein erstes 
großes Gebäude, das auch Laborräume für die Forschung enthält, 
unmittelbar zur Verfügung.“
Die
 Landesregierung Nordrhein-Westfalen hatte im Sommer 2017 die Gründung 
der Medizinischen Fakultät in Ostwestfalen-Lippe in Bielefeld 
beschlossen. Hier sollen in Zukunft 2.000 angehende Mediziner studieren,
 knapp 100 Professorinnen und Professoren lehren und mehr als 500 
weitere Mitarbeiter beschäftigt sein. „Die Medizinische Fakultät ist ein
 großer Glücksfall nicht nur für die Universität, sondern auch für die 
Stadt und den Wirtschaftsstandort Bielefeld“, betonte Oberbürgermeister 
Pit Clausen. Der Kanzler der Universität Bielefeld, Dr. Stephan Becker, 
ergänzt: „Wir sind sehr froh über das ICB. Damit haben wir ein erstes 
großes Gebäude, das auch Laborräume für die Forschung enthält, 
unmittelbar zur Verfügung.“
Das ICB, das sich in unmittelbarer Nähe zu Universität und Fachhochschule befindet, besteht aus vier jeweils viergeschossigen Gebäudeteilen mit einem zentralen Empfangsbereich. Insgesamt stehen hier Büros, Laboratorien, Werkstätten und Konferenzräume mit einer Nutzfläche von rund 8.200 Quadratmetern zur Verfügung.
 
Neben der Medizinischen Fakultät ziehen acht Start-Ups sowie bereits etablierte kleine und mittlere Unternehmen aus den Technologiefeldern Intelligente Technische Systeme und Molekular- und Nanowissenschaften in das ICB ein.
                      
                    Es war eine der größten Baustellen in Bielefeld: Im Frühjahr 2016 hat die BGW Bielefelder Gesellschaft für Wohnen und Immobiliendienstleistungen mbH mit der Errichtung des Innovationszentrums Campus Bielefeld (ICB) begonnen. Am Mittwoch (17. Juli) ist das ICB offiziell eröffnet worden. Hauptmieter ist die Universität Bielefeld, die in dem Gebäude ihre neue Medizinische Fakultät aufbauen wird. Dazu hat sie bereits zum 16. November 2018 eine etwa 1.000 Quadratmeter große Fläche in der 3. Etage von der BGW angemietet. „Wir freuen uns, dass wir die räumlichen Voraussetzungen für den Start der neuen Fakultät schaffen konnten“, sagte BGW-Geschäftsführerin Sabine Kubitza bei der Eröffnung des ICB.
Das Eröffnungsband des ICB konnte fünf Scheren nicht lange standhalten (v.l.): Minister Karl-Josef Laumann, 	Sabine Kubitza, Geschäftsführerin BGW, Ministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen,  Pit Clausen, Oberbürgermeister Stadt Bielefeld und Kanzler Stephan Becker. Foto: Universität Bielefeld /S.Sättele
Das ICB, das sich in unmittelbarer Nähe zu Universität und Fachhochschule befindet, besteht aus vier jeweils viergeschossigen Gebäudeteilen mit einem zentralen Empfangsbereich. Insgesamt stehen hier Büros, Laboratorien, Werkstätten und Konferenzräume mit einer Nutzfläche von rund 8.200 Quadratmetern zur Verfügung.
Neben der Medizinischen Fakultät ziehen acht Start-Ups sowie bereits etablierte kleine und mittlere Unternehmen aus den Technologiefeldern Intelligente Technische Systeme und Molekular- und Nanowissenschaften in das ICB ein.