uni.aktuell-Archiv
Informationen für Studierende mit Handicap als Hörversion
Angebot der Universität Bielefeld ist einmalig
Die
Universität Bielefeld bietet für Studieninteressierte und Studierende
mit Behinderung und chronischer Erkrankung seit mehr als 20 Jahren
umfangreiche Informationen und Unterstützung in Form eines Leitfadens
an. Jetzt gibt es ein Novum: Die Universität Bielefeld hat den
Leitfaden als Hörbuch auf ihrer Homepage bereit gestellt.
Der
Leitfaden wurde erstmals im Jahr 1996 aufgelegt. Nach umfangreichen
Recherchen hat die Bielefelder Universität – vermutlich als eine der
ersten Universitäten in Deutschland – in dem fast 50 Seiten starken
Leitfaden eine Vielzahl von Informationen zusammengestellt, die für
Studierende mit einem Handicap, die an der Universität Bielefeld
studieren wollen, eine bedeutende Hilfestellung sind. Im vergangenen
Jahr ist der Leitfaden bereits in der 3. Auflage erschienen.
Um
die Informationssituation insbesondere für sehbehinderte Studierende
noch einmal zu verbessern, wurde der Leitfaden – nach erneuter
Aktualisierung – nun in einer Hörversion produziert. Nach Einschätzung
der deutschen Zentralbibliothek für Blinde zu Leipzig (DZB) gibt es
bislang an keiner anderen Hochschule in Deutschland ein solches
Informationsmedium. “Mit dieser Hörversion des Leitfadens hat die
Universität Bielefeld einen weiteren großen Schritt in Richtung
Barrierefreiheit gemacht“, bewertet Professor Dr. Florian Jacoby,
Beauftragter des Rektorats für Studierende mit Behinderung und
chronischer Erkrankung, dieses neue Angebot.
Die Hörbuchversion im Internet: www.uni-bielefeld.de/behinderung
Kontakt:
Prof. Dr. Florian Jacoby, Universität Bielefeld
Tel: 0521 / 106 - 4410
E-Mail: florian.jacoby@uni-bielefeld.de