© Universität Bielefeld
uni.aktuell-Archiv
Veröffentlicht am
27. Januar 2012
Kategorie:
Öffentliche Veranstaltungen
Hochschulorchester Bielefeld spielt Rachmaninow und Haydn
Unter der Leitung von Dr. Michael Hoyer, Fakultät für Linguistik und
Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld, präsentiert das
Bielefelder Hochschulorchester in diesem Wintersemester Werke von
Rachmaninow und Haydn. Das Semesterabschlusskonzert beginnt am Montag,
dem 30. Januar, um 20.15 Uhr im Audimax der Universität Bielefeld.
Auf dem Programm stehen das Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 in c-Moll, op.18 von Sergei Rachmaninow sowie die Sinfonie Hob. I:101 in D-Dur von Joseph Haydn, welche den Beinamen „Die Uhr“ trägt. Als Solisten konnte das Hochschulorchester erneut Jan-Christoph Homann gewinnen, der bereits das 1. Klavierkonzert von Liszt und das 1. Klavierkonzert von Tschaikowski aufgeführt hatte. Er ist Preisträger zahlreicher Wettbewerbe im In- und Ausland. Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen im Internet:
www.uni-bielefeld.de/hochschulorchester
Auf dem Programm stehen das Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 in c-Moll, op.18 von Sergei Rachmaninow sowie die Sinfonie Hob. I:101 in D-Dur von Joseph Haydn, welche den Beinamen „Die Uhr“ trägt. Als Solisten konnte das Hochschulorchester erneut Jan-Christoph Homann gewinnen, der bereits das 1. Klavierkonzert von Liszt und das 1. Klavierkonzert von Tschaikowski aufgeführt hatte. Er ist Preisträger zahlreicher Wettbewerbe im In- und Ausland. Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen im Internet:
www.uni-bielefeld.de/hochschulorchester