© Universität Bielefeld
uni.aktuell-Archiv
Veröffentlicht am
6. Dezember 2011
Kategorie:
Öffentliche Veranstaltungen
2. Bielefelder Hörsaal-Slam in der Universität Bielefeld
Uni, Hörsaal und Poesie – was sonst nach trockener Germanistikvorlesung klingt, wird in der Bielefelder Universität zu Wortakrobatik auf höchstem Niveau: Bereits zum zweiten Mal findet um 20.30 Uhr (Einlass 20 Uhr) im Hörsaal 1 der Universität Bielefeld der Hörsaal-Slam statt. Der Eintritt ist frei.
Auch diesmal treten wieder acht Poeten aus ganz Deutschland gegeneinander an, um die Gunst des Publikums zu gewinnen. Gelesen werden dürfen nur selbstverfasste Texte, Hilfsmittel wie Musikinstrumente oder Verkleidungen sind tabu und kein Beitrag darf länger als fünf Minuten dauern. Die Zuhörer entscheiden, welchen Poeten sie am liebsten hören, und küren nach einer Vorrunde und einem Halbfinale ihren persönlichen Favoriten des Abends.
Diesmal dabei sind Fabian Navarro (Warstein), Till Reiners (Berlin), Andreas Weber (Münster), Tobi Katze (Dortmund), Markus Freise (Bielefeld), Laura Reichel (Dortmund), Patrick Salmen (Wuppertal) und Marc Oliver Schuster (Detmold).
Damit niemand um den Genuss der Worthelden kommt, wird es parallel eine Live-Übertragung in den UniQ-Bereich der zentralen Uni-Halle geben. Präsentiert wird der Poetenwettstreit von Campus TV mit freundlicher Unterstützung des Ästhetischen Zentrums.
Weitere Informationen im Internet:
www.uni-bielefeld.de/campus-tv
Auch diesmal treten wieder acht Poeten aus ganz Deutschland gegeneinander an, um die Gunst des Publikums zu gewinnen. Gelesen werden dürfen nur selbstverfasste Texte, Hilfsmittel wie Musikinstrumente oder Verkleidungen sind tabu und kein Beitrag darf länger als fünf Minuten dauern. Die Zuhörer entscheiden, welchen Poeten sie am liebsten hören, und küren nach einer Vorrunde und einem Halbfinale ihren persönlichen Favoriten des Abends.
Diesmal dabei sind Fabian Navarro (Warstein), Till Reiners (Berlin), Andreas Weber (Münster), Tobi Katze (Dortmund), Markus Freise (Bielefeld), Laura Reichel (Dortmund), Patrick Salmen (Wuppertal) und Marc Oliver Schuster (Detmold).
Damit niemand um den Genuss der Worthelden kommt, wird es parallel eine Live-Übertragung in den UniQ-Bereich der zentralen Uni-Halle geben. Präsentiert wird der Poetenwettstreit von Campus TV mit freundlicher Unterstützung des Ästhetischen Zentrums.
Weitere Informationen im Internet:
www.uni-bielefeld.de/campus-tv