uni.aktuell-Archiv
Herbstakademie Physik 2008 - Start des Anmeldeverfahrens
Schüler für Physik begeistern
Viele Menschen sind von dem Gefühl geprägt, keine Zeit zu haben. Auch in der Physik kann Zeit zu einem echten Problem werden: Woher wissen wir wie lange es dauert, bis ein Molekül auf einen Lichtblitz reagiert oder ein Stern entsteht? Wie lange braucht man eigentlich, um mit Hilfe von Computersimulationen Vorhersagen über das Weltklima in hundert Jahren machen zu können?
Die Fakultät für Physik der Universität Bielefeld nimmt sich dieser Fragen an und lädt am Mittwoch, dem 3. September von 10 bis 16 Uhr physikinteressierte Schülerinnen und Schüler der Stufen 10 bis 13 zur Herbstakademie Physik 2008 in Hörsaal H4 ein. Am Donnerstag, 04.09.2008 wird das Programm wiederholt, das neben Vorträgen zum Thema Zeit auch Laborführungen und Informationen zum Physikstudium umfasst. Zum Abschluss wird die Gruppe "Event-Physik: Studierende experimentieren für Schüler" außergewöhnliche Experimente vorführen, die physikalische Phänomene auf erstaunliche und unerwartete Weise ausnutzen.
Anmeldung ab sofort per E-Mail an: herbstakademie@physik.uni-bielefeld.de oder telefonisch unter 0521 / 106-5412. Weitere Informationen auf den Internetseiten der Fakultät für Physik der Universität Bielefeld unter www.physik.uni-bielefeld.de.