© Universität Bielefeld
uni.aktuell-Archiv
Veröffentlicht am
4. Oktober 2013
Kategorie:
Universität & Campusleben
Handelsblatt-Ranking: VWL forschungsstark
Es gibt deutlich größere Fachbereiche für Volkswirtschaftslehre als den an der Universität Bielefeld, aber gemessen am an der Menge wissenschaftlicher Publikationen pro Kopf gehört die Universität Bielefeld laut dem neuesten Handelsblatt-Ranking zu den zehn forschungsstärksten VWL Bereichen in Deutschland.
Basierend auf den Publikationen der einzelnen Forscher im Bereich VWL rechnet das Handelsblatt eine Gesamtpunkteanzahl pro Standort aus. Das Größenspektrum der Fakultäten reicht dabei von 32 VWL-Professuren in Mannheim bis zu den sieben Professuren der VWL und des Institutes für Mathematischen Wirtschaftsforschung (IMW) in Bielefeld. Betrachtet man jedoch die Bewertung pro Kopf, ist dies ein aussagekräftiges Signal für die Forschungsstärke eines Fachbereichs. Dabei erreicht die Universität Bielefeld unter den deutschen Hochschulen Platz acht. Als forschungsstärkster Bielefelder Professor wird im Ranking des Handelsblattes Professor Dr. Alfred Greiner ausgewiesen.
Das Handelsblatt analysiert regelmäßig die Forschungsleistung der im deutschsprachigen Raum tätigen Volkswirtinnen und Volkswirte. Grundlage ist eine Datenbank mit Veröffentlichungen in über 1.500 der weltweit renommierten Fachzeitschriften. Der Wert jeder einzelnen Publikation wird in Abhängigkeit von der Qualität und Reputation des jeweiligen Journals bestimmt.
Weitere Informationen im Internet:
http://tool.handelsblatt.com/tabelle/index.php?id=135&so=9d&pc=25
Basierend auf den Publikationen der einzelnen Forscher im Bereich VWL rechnet das Handelsblatt eine Gesamtpunkteanzahl pro Standort aus. Das Größenspektrum der Fakultäten reicht dabei von 32 VWL-Professuren in Mannheim bis zu den sieben Professuren der VWL und des Institutes für Mathematischen Wirtschaftsforschung (IMW) in Bielefeld. Betrachtet man jedoch die Bewertung pro Kopf, ist dies ein aussagekräftiges Signal für die Forschungsstärke eines Fachbereichs. Dabei erreicht die Universität Bielefeld unter den deutschen Hochschulen Platz acht. Als forschungsstärkster Bielefelder Professor wird im Ranking des Handelsblattes Professor Dr. Alfred Greiner ausgewiesen.
Das Handelsblatt analysiert regelmäßig die Forschungsleistung der im deutschsprachigen Raum tätigen Volkswirtinnen und Volkswirte. Grundlage ist eine Datenbank mit Veröffentlichungen in über 1.500 der weltweit renommierten Fachzeitschriften. Der Wert jeder einzelnen Publikation wird in Abhängigkeit von der Qualität und Reputation des jeweiligen Journals bestimmt.
Weitere Informationen im Internet:
http://tool.handelsblatt.com/tabelle/index.php?id=135&so=9d&pc=25