uni.aktuell-Archiv
Habilitationspreis für Privatdozent Dr. Frank Weiler
Mitgliederversammlung der Westfälisch-Lippischen
Universitätsgesellschaft
Mit der Reihe „Wissenschaft
zum Anfassen“ startet die Westfälisch-Lippische Universitätsgesellschaft
(WLUG) am 23. April um 17 Uhr in ihre Mitgliederversammlung in der
Universität Bielefeld, Raum T0-260. „Universitätscampus Bielefeld –
Impulse für die Hochschul – (Stadt-) Entwicklung“ lautet diesmal das
Thema, das der Kanzler der Universität Bielefeld, Hans-Jürgen Simm, den
Mitgliedern der Universitätsgesellschaft präsentieren wird. Die
offizielle Mitgliederversammlung beginnt um 18 Uhr ebenfalls im Raum
T0-260. Im Rahmen der Mitgliederversammlung wird der Habilitationspreis
2009 an den Privatdozenten Dr. Frank Weiler, Fakultät für
Rechtswissenschaft, verliehen.
Auf der Tagesordnung der Mitgliederversammlung stehen untern anderem die Punkte: Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden Ortwin Goldbeck, Informationen aus der Universität von Rektor Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer und der Jahresabschluss 2009, Bericht des Geschäftsführers Professor Dr. Helmut Steiner.
Nach der Verleihung des Habilitationspreises wird Privatdozent Dr. Frank Weiler zum Thema seiner Habilitationsschrift „Marktteilnehmerschutz durch Lauterkeitsrecht“ sprechen. Frank Weiler ist ein „Eigengewächs“ der Universität Bielefeld. Der 41-Jährige hat hier studiert und sein Referendariat am Landgericht Bielefeld absolviert. Er war er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am hiesigen Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht sowie Rechtsvergleichung tätig. 2001 erfolgte die Promotion an der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Bielefeld mit der Dissertation „Die beeinflusste Willenserklärung“. Sie wurde 2002 mit dem Dissertationspreis der Westfälisch-Lippischen Universitätsgesellschaft ausgezeichnet. Zurzeit übernimmt der Preisträger eine Lehrstuhlvertretung an der Universität Mannheim.