uni.aktuell-Archiv
Gedenkfeier zu Ehren Karl Peter Grotemeyers
Mehr als 150 geladene Gäste gedenken des langjährigen Rektors
Zu Ehren des langjährigen Rektors Professor Dr. Karl Peter Grotemeyer veranstaltet die Universität Bielefeld am 9. November um 17 Uhr im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) eine Gedenkfeier. Mehr als 150 geladene Gäste werden in feierlichem Rahmen des herausragenden Wissenschaftlers, Hochschullehrers und Wissenschaftsmanagers gedenken, der am 30. Juli 2007 im Alter von 79 Jahren verstorben ist.
Neben dem Rektor, Professor Dieter Timmermann, und dem Dekan der Fakultät für Mathematik, Professor Hans-Georg Carstens, werden führende Vertreter der Deutschen Mathematiker-Vereinigung und der Gesellschaft für mathematische Forschung kurze Würdigungen vortragen. Die Gedenkrede hält Prof. Dr. Andreas Dress, jetzt Direktor eines Max-Planck-Partnerinstituts in Shanghai, der Ende der sechziger Jahre als Schüler Grotemeyers mit ihm aus Berlin nach Bielefeld gewechselt war.
Die Feier wird musikalisch begleitet durch das Karl Godejohann Trio.
Karl Peter Grotemeyer prägte vom Gründungsjahr der Universität 1969 bis zu seiner Emeritierung 1992 den Aufbau und die Entwicklung der Universität maßgeblich. Unmittelbar nach der Gründung der Universität nahm Grotemeyer die Professur für Mathematik an der Universität Bielefeld an und trat dann (zunächst kommissarisch) sein Amt als Rektor der Universität an. Er übte es - einmalig in der
deutschen Hochschullandschaft - nach fünfmaliger Wiederwahl, beliebt und bewundert zugleich, bis zur Emeritierung im Jahr 1992 aus. Seiner unermüdlichen Arbeit ist es im hohen Maße zu verdanken,
dass die Universität Bielefeld schnell zu einer auch international beachteten Stätte von Forschung und Lehre wurde. Aufgrund seiner herausragenden Verdienste hat ihn die Universität Bielefeld 1992 zu ihrem Ehrensenator ernannt.