uni.aktuell-Archiv
Erstmalig "Netzwoche" in der Uni Bielefeld
Vom 21. bis 25. Juni 2010 veranstaltet der Allgemeine Studierenden Ausschuss (AStA) der Universität sowie der AStA der Fachhochschule (FH) Bielefeld erstmalig die "Netzwoche" rund um die digitale Gesellschaft. Montag bis Freitag werden jeden Abend in der Uni Bielefeld Vorträge und Diskussionen geboten. Tagsüber wird in einer Ausstellung und an Ständen in der Uni-Halle über Themen wie Datenschutz und Internet-Aktivismus informiert.
Das Internet hat immer größeren Einfluss auf unser alltägliches Leben und ist für Wissenschaft und Studium zu einem unerlässlichen Hilfsmittel geworden. Wichtige Bereiche wie etwa „Netzkunst“ und die Möglichkeiten des politischen Engagements bleiben allerdings oft unbeachtet. Dabei bergen sie großes Potential für einen positiven gesellschaftlichen Wandel.Mit der erstmalig stattfindenden "Netzwoche" soll daher auf die vielfältigen Themen der digitalen Gesellschaft aufmerksam gemacht werden und zu einem kritischen Umgang beigetragen werden.
Die Veranstaltungen finden in der Uni Bielefeld statt. Der Eintritt ist frei.
Das ausführliche Programm ist unter: www.netzwoche-bielefeld.de