© Universität Bielefeld
uni.aktuell-Archiv
Veröffentlicht am
27. November 2012
Kategorie:
Universität & Campusleben
Erstes Alumni-Treffen in Shanghai
Erinnerungen an die Studienzeit in Bielefeld, der Einfluss der Deutschlanderfahrung für den Berufseinstieg und der Aufbau eines regionalen Alumni-Netzwerks prägten die Gespräche beim ersten Alumni-Treffen in Shanghai. Die Universität Bielefeld hatte Ende Oktober ihre „Ehemaligen“ in das dortige DAAD-Informationszentrum geladen.
Die Bielefelder Delegation mit dem Leiter des International Office Dr. Thomas Lüttenberg und der Leiter des Informationszentrums, Thomas Willems, konnten Absolventinnen und Absolventen unterschiedlichster Abschlussjahrgänge sowie zahlreiche ehemalige Austauschstudierende willkommen heißen. Unter ihnen auch Professor Zhenbing Zeng, der bereits Anfang der 90er Jahre seine Promotion an der Universität Bielefeld abgeschlossen hat und heute als Professor an der East China Normal University in Shanghai lehrt.
Für die Universität Bielefeld stellt die weltweite Vernetzung mit ihren internationalen Alumni eine wichtige Aufgabe im Internationalisierungsprozess dar. Shanghai, wohin die Universität Bielefeld zahlreiche Kontakte und auch Universitätspartnerschaften unterhält, gilt als prädestinierter Standort für den Aufbau eines regionalen Alumni-Netzwerks. Gefördert werden die Maßnahmen für Bielefelder Alumni derzeit im Rahmen des DAAD-Alumni-Programms aus Mitteln des Auswärtigen Amtes.
Die Bielefelder Delegation mit dem Leiter des International Office Dr. Thomas Lüttenberg und der Leiter des Informationszentrums, Thomas Willems, konnten Absolventinnen und Absolventen unterschiedlichster Abschlussjahrgänge sowie zahlreiche ehemalige Austauschstudierende willkommen heißen. Unter ihnen auch Professor Zhenbing Zeng, der bereits Anfang der 90er Jahre seine Promotion an der Universität Bielefeld abgeschlossen hat und heute als Professor an der East China Normal University in Shanghai lehrt.
Für die Universität Bielefeld stellt die weltweite Vernetzung mit ihren internationalen Alumni eine wichtige Aufgabe im Internationalisierungsprozess dar. Shanghai, wohin die Universität Bielefeld zahlreiche Kontakte und auch Universitätspartnerschaften unterhält, gilt als prädestinierter Standort für den Aufbau eines regionalen Alumni-Netzwerks. Gefördert werden die Maßnahmen für Bielefelder Alumni derzeit im Rahmen des DAAD-Alumni-Programms aus Mitteln des Auswärtigen Amtes.